Giulia Gwinn / DFB-Frauen

Gleiches Geld für Frauenfußball? Die unbequeme Wahrheit!

In den letzten Jahren ist die Debatte um die finanzielle Unterstützung des Frauenfußballs immer lauter geworden. Spielerinnen fordern bessere Bezahlung, professionellere Strukturen, eine gerechtere Verteilung der Gelder innerhalb des Fußballsports, sowie deutlich mehr Aufmerksamkeit und Anerkennung für den Frauenfußball. Diese, ihrer Meinung, nach gerechten Forderungen orientieren sich am Männerfußball. Doch ist diese Forderung wirklich gerechtfertigt,…

Bundeswehr

Bundeswehr & Wehrpflicht: Pro & Contra der Wiedereinführung

Die Wehrpflicht war jahrzehntelang ein fester Bestandteil der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Mit ihrer Aussetzung im Jahr 2011 stellte Deutschland auf eine Freiwilligenarmee um. Doch die sicherheitspolitischen Herausforderungen der Gegenwart haben die Debatte über eine Wiedereinführung der Wehrpflicht und die Rolle der Bundeswehr neu entfacht. Dieser Artikel beleuchtet die Argumente für und gegen die Wehrpflicht,…

Adblocker: Gefahr für die Zukunft des freien Internets?

Adblocker: Gefahr für die Zukunft des freien Internets?

Adblocker sind im modernen Internet unverzichtbar geworden. Tools wie uBlock und Adblock Plus ermöglichen es Nutzern, unerwünschte Werbung zu blockieren und so ein störungsfreies Surfen zu genießen. Nutzer bevorzugen es, sich auf relevante Inhalte zu konzentrieren, ohne Ablenkungen durch Werbung. Dabei wird jedoch häufig übersehen, dass die Bereitstellung von Informationen mit Kosten verbunden ist. Trotz…

Tatort Propaganda

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Propaganda und Erziehungs-TV

Das Fernsehen hat seit seiner Entstehung eine zentrale Rolle in der Meinungsbildung und Erziehung der Gesellschaft gespielt. Insbesondere der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) steht aktuell stark in der Kritik, als Instrument der politischen Propaganda zu fungieren. Doch wie genau beeinflusst das Fernsehen die Erziehung, und welche Mechanismen kommen bei der Verbreitung von Inhalten durch den ÖRR…

Made in Germany

Deutsche Marken & Firmen, die nicht mehr deutsch sind

Deutschland ist weltweit bekannt für Qualität, Innovation und Verlässlichkeit. „Made in Germany“ steht für hohe Standards und handwerkliches Können. Viele Verbraucher kaufen bewusst deutsche Marken, weil sie sich eine herausragende Qualität und langlebige Produkte versprechen. Doch oft steckt hinter einer scheinbar deutschen Marke oder Unternehmen mittlerweile ein ausländischer Investor oder Konzern. Zahlreiche traditionsreiche deutsche Unternehmen…

Bargeld Euroscheine

Bargeld: Das Zahlungsmittel für Freiheit, Sicherheit und Zukunft

Warum Bargeld unverzichtbar bleibt: Freiheit, Sicherheit, Unabhängigkeit auch in Zukunft Bargeld ist seit Jahrhunderten ein zentrales Element des globalen Finanzsystems und ein Symbol wirtschaftlicher Freiheit, Sicherheit und Unabhängigkeit. Es besteht größtenteils aus Münzen und Banknoten, die von Zentralbanken ausgegeben werden. Obwohl digitale Zahlungsmethoden zunehmend an Bedeutung gewinnen, bleibt Bargeld für viele Menschen unerlässlich. In einer zunehmend…

Trinkgeld

Trinkgeld in der Gastronomie: Wie viel ist wirklich angemessen?

Trinkgeld sollte in Deutschland etwas besonderes sein und auch bleiben und nicht fest eingeplant werden! Ich bin immer davon ausgegangen das die Regel „Preise inklusive MwSt. und Bedienung“ in der Gastronomie noch aktuell ist. Der Begriff „Bedienung“ schließt das Trinkgeld bereits mit ein! Mit dieser Regel sollte eigentlich alles gesagt sein und das Finanzamt ist…

Urheberrechtsverletzung

Urheberrechtsverletzung: Fremde Inhalte einbinden ist legal

Das Internet lebt von der Vernetzung und dem Teilen von Inhalten. Doch wie sieht es rechtlich aus, wenn YouTube-Videos, Instagram Foto-Posts, fremde Bilder oder Texte in eine eigene Webseite eingebunden werden? Ist das wirklich legal oder eine Urheberrechtsverletzung? Die Antwort ist komplex und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 21….

Boykott

Diese Marken und Unternehmen solltest du jetzt boykottieren

Hier findest du Marken, Produkte und Unternehmen die du boykottieren oder weitestgehend meiden solltest. Diese Firmen stehen in der Kritik, weil sie sich aus Profitgründen umweltschädlich und menschenfeindlich Verhalten oder die Produkte schädlich für Menschen oder Natur sind. Deshalb ist ein Boykott angebracht. Hinzu kommt das große Konzerne seit Jahrzehnten Lobbyarbeit nutzen, um ihren wirtschaftlichen…

Smartphones

Verbraucher fordern Smartphones mit wechselbarem Akku

Aktuell gibt es keine oder kaum Smartphones mit welchselbarem Akku. Das wird sich ändern! Smartphones in der EU mit austauschbaren Akkus ab 2027 – Was Verbraucher wissen müssen Ab 2027 wird es in der EU gesetzlich vorgeschrieben, dass alle Smartphones mit austauschbaren Akkus ausgestattet sein müssen. Diese Änderung erlaubt es Nutzern wieder den Akku ohne…

ChatGPT

ChatGPT & KI: Vorteile und Nachteile im Vergleich

Vorteile und Nachteile von Künstlicher Intelligenz und ChatGPT: Eine umfassende Betrachtung Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und verändert die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren. ChatGPT, ein fortschrittliches KI-Modell von OpenAI, stellt dabei eine der bemerkenswertesten Entwicklungen dar. Es ist in der Lage, natürliche Konversationen zu führen,…

ChatGPT

ChatGPT: Risiken und Gefahren der künstlichen Intelligenz

Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) und ChatGPT viele Vorteile bieten, gibt es auch einige negative Aspekte und Herausforderungen, die beachtet werden sollten. Hier sind die wichtigsten negativen Seiten von künstlicher Intelligenz 1. Fehlende emotionale Intelligenz KI-Systeme wie ChatGPT können zwar menschenähnliche Konversationen führen, aber sie haben keine echte emotionale Intelligenz. Sie können die Emotionen und Absichten…