Vertragsverlängerung: Beste Tarife & Angebote vergleichen

Anzeige
Handy-Vertragsverlängerung: So sicherst du dir die besten Angebote
Alle zwei Jahre stehen Vertragskunden vor der Entscheidung, ihren Handyvertrag zu verlängern oder den Anbieter zu wechseln. Viele wissen jedoch nicht, welche Strategien Mobilfunkanbieter nutzen und wie man sich die besten Konditionen sichert. In diesem Artikel erfährst du, wie du eine optimale Verhandlungsbasis schaffst und die besten Angebote für deine Vertragsverlängerung (VVL) erhältst.
1. Wann ist eine Vertragsverlängerung möglich?
Die meisten Handyverträge haben eine Laufzeit von 24 Monaten. Bereits nach 18 Monaten – spätestens sechs Monate vor Vertragsende – kannst du eine Vertragsverlängerung beantragen. In Ausnahmefällen, beispielsweise zu Jubiläen oder Sonderaktionen, ist eine frühere Verlängerung möglich.
Die besten Angebote gibt es in der Regel in den letzten drei Monaten vor Vertragsende. In dieser Phase prüfen viele Kunden alternative Anbieter, was die Mobilfunkunternehmen dazu bewegt, besonders attraktive Tarife anzubieten, um ihre Bestandskunden zu halten.
2. So funktioniert die Vertragsverlängerung (VVL)
Sobald du dich für eine Vertragsverlängerung entscheidest, gelten folgende Regeln:
- Die neue Vertragslaufzeit beginnt an dem Tag, an dem die Verlängerung durchgeführt wird – nicht erst nach Ablauf des alten Vertrags.
- Früher wurden Vertragsverlängerungen an die Restlaufzeit angehängt, was zu mehr als 24 Monaten Vertragslaufzeit führen konnte. Aufgrund regulatorischer Vorgaben der Bundesnetzagentur ist dies nicht mehr zulässig.
- Eine Vertragsverlängerung verlängert deinen bestehenden Vertrag um weitere 24 Monate.
Achte darauf, dir alle Vertragsbedingungen genau bestätigen zu lassen, um Missverständnisse zu vermeiden.
Anzeige
3. Vorzeitige Vertragsverlängerung – lohnt sich das?
Eine vorzeitige Vertragsverlängerung, also mehr als zwei Monate vor Vertragsende, kann mit zusätzlichen Kosten verbunden sein. Diese variieren je nach Anbieter:
- Telekom: Berechnet bereits ab dem ersten Monat eine Gebühr.
- O2: Bietet teilweise eine kostenlose vorzeitige Verlängerung bis zu sechs Monate vorher an.
- Vodafone: Kann für eine vorzeitige Verlängerung Zusatzgebühren verlangen.
Ob sich eine frühzeitige Verlängerung lohnt, hängt von individuellen Faktoren ab, wie dem Kundenstatus, bisherigen Rechnungen und der Vertragsbindung. Es empfiehlt sich, vorab mit dem Kundenservice zu verhandeln.
4. Warum eine Kündigung deine Verhandlungsbasis stärkt
Um wirklich attraktive Vertragsverlängerungsangebote zu erhalten, ist eine Kündigung essenziell. Ohne eine fristgerechte Kündigung sind Sondertarife kaum verhandelbar. Beachte dabei:
- Kündigungsfrist: 3 Monate vor Vertragsende.
- Automatische Verlängerung: Ohne Kündigung verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate.
Tipp: Kündige rechtzeitig! Dadurch signalisierst du Wechselbereitschaft und kannst bessere Angebote aushandeln.
5. Vertragsverlängerung (VVL) mit Smartphone – lohnt sich das?
Früher wurden Smartphones von Mobilfunkanbietern stark subventioniert – heute ist das kaum noch der Fall. Stattdessen sind höhere Grundgebühren die Regel. Prüfe daher:
- Gesamtkosten: Vergleiche den Smartphone-Preis mit den zusätzlichen Kosten durch eine erhöhte Grundgebühr.
- Verkaufspreis: Orientiere dich an realistischen Marktwerten (z. B. Kleinanzeigen oder eBay), nicht an der UVP.
Meistens ist es günstiger, ein Neukundenangebot mit neuem Handyvertrag abzuschließen oder das Smartphone separat zu kaufen und einen günstigen SIM-Only-Tarif bei der Vertragsverlängerung zu wählen.
6. Verhandelbare Vertragsbestandteile bei einer Vertragsverlängerung
Während Vertragslaufzeit und -konditionen meist festgelegt sind, lassen sich andere Faktoren oft verhandeln:
- Grundgebühr: Mobilfunkanbieter gewähren häufig Rabatte, die jedoch nur für die Vertragslaufzeit gelten (max. 24 Monate).
- Datenvolumen: Viele Anbieter bieten bis zu 300 GB Datenvolumen als Verhandlungsspielraum an.
- Zusatzleistungen: Multi-SIM-Karten oder Treueboni (z. B. Kinogutscheine) können ebenfalls Bestandteil eines Deals sein.
Wichtig: Rabatte werden meist als monatliche Gutschrift gewährt. Bei Vertragsverlängerung muss der Rabatt neu verhandelt werden!
Anzeige
Die besten O2 Angebote für eine Vertragsverlängerung (VVL)
Aktuell bietet O2 attraktive Rabatte von bis zu 75 % auf die Grundgebühr ausgewählter AllNet-Handytarife. Besonders Nutzer mit hohem Datenbedarf finden bei O2 interessante Angebote. Allerdings ist es zuletzt schwieriger geworden, extrem große Datenvolumen als Inklusivleistung zu erhalten. Subventionierte Smartphones gibt es bei O2 nicht mehr. Stattdessen erfolgt der Kauf eines Smartphones separat durch eine Smartphone-Finanzierung, bei der der Kaufbetrag auf die monatliche Grundgebühr umgelegt wird.
Der o2 Kombi-Vorteil ist ein Rabattprogramm für Kunden, die mehrere o2-Produkte wie Mobilfunk- und Festnetztarife kombinieren. Je nach Tarifkombination erhältst du 5-10 € Preisnachlass auf die monatliche Grundgebühr oder doppeltes Datenvolumen. Der Vorteil wird oft automatisch aktiviert, kann aber auch über die Mein o2 App oder den Kundenservice gebucht werden und muss nicht separat ausgehandelt werden.
Top O2 Handytarife für eine Vertragsverlängerung (VVL)
- O2 Free S: AllNet-Flat/SMS mit 1 GB Datenvolumen für 8,99 € (statt 19,99 €)
- O2 Free S Plus: AllNet-Flat/SMS mit 3 GB Datenvolumen für 11,99 € (statt 24,99 €)
- O2 Free M: AllNet-Flat/SMS mit 10 GB Datenvolumen für 14,99 € (statt 29,99 €)
- O2 Free M Plus: AllNet-Flat/SMS mit 15 GB Datenvolumen für 14,99 – 17,49 € (statt 34,99 €)
- O2 Free L: AllNet-Flat + SMS mit 20 GB Datenvolumen für 22,99 € (statt 39,99 €)
Weitere O2 Handytarife mit dem O2 Blue All-In Tarif
- O2 Special: AllNet-Flat/SMS mit 1 GB Datenvolumen für 5,99 € (oder 7,99 €)
- O2 All-In M: AllNet-Flat/SMS mit 20 GB Datenvolumen für 14,99 €
- O2 All-In L: AllNet-Flat/SMS mit 40 GB Datenvolumen für 19,99 €
- O2 All-In XL: AllNet-Flat/SMS mit 60 GB Datenvolumen für 24,99 €
- O2 All-In Premium: AllNet-Flat/SMS mit 100 GB Datenvolumen für 39,99 €
- O2 All-In XL: AllNet-Flat/SMS mit 25 GB Datenvolumen inkl. 2 Multicards, Free-Option und kostenloser EU-Flat für 14,99 €
Telekom Vertragsverlängerung (VVL) – Angebote für Bestandskunden
Die Telekom bietet kaum spezielle Rabatte für Bestandskunden an, die ihre Verträge gekündigt haben, um bessere Tarif-Konditionen zu erhalten. Als Premiumanbieter sind hier nur begrenzte Preisnachlässe möglich. Allerdings können Rabatte auf die Grundgebühr individuell ausgehandelt werden. Eine vorzeitige Vertragsverlängerung kann jedoch zusätzliche Kosten verursachen. Jeder Telekom Bestandskunde sollte zumindest mal die Telekom Hotline kontaktieren, um sich ein Angebot geben zu lassen.
Subventionierte Smartphones sind möglich, aber die Rabatte variieren je nach Kundenstatus und erhöhen in der Regel die monatliche Gebühr.
Die Deutsche Telekom bietet mit MagentaEINS auch ein Kombi-Vorteilsprogramm, das Kunden mit 5 bis 10 € Rabatt belohnt, die sowohl einen Festnetzvertrag/Internetvertrag als auch einen Mobilfunkvertrag bei der Telekom haben. Dieser Rabatt oder Bonus muss nicht ausgehandelt werden, sondern ist beim Erfüllen der Voraussetzungen automatischer Bestandteil des Telekom-Vertrags.
Anzeige
Vodafone Vertragsverlängerung (VVL) – Angebote für Bestandskunden
Vodafone gewährt aktuell mindestens 10 % Online-Rabatt für Neu- und Bestandskunden. Darüber hinaus gibt es Rückholangebote für Bestandskunden, die ihren Vertrag gekündigt haben, mit bis zu 50 % Rabatt auf die Grundgebühr (abhängig vom Kundenstatus). Manche Kunden können auch Smartphones ab 1 € ohne zusätzliche Grundgebühr erhalten. Bei Vodafone DSL sollten 5 €, 7,50 € oder 10 Euro Rabatt auf die monatliche Grundgebühr ohne Kombivorteil möglich sein.
Der Vodafone Kombi-Vorteil ist ein Bonus, den Vodafone-Kunden erhalten, wenn sie mehrere Produkte (z. B. Mobilfunk- und Internetvertrag) bei Vodafone oder dessen Tochterunternehmen (z. B. otelo) kombinieren. Der Rabatt von 5 bis 15 € oder ein erhöhtes Datenvolumen auf dem Handyvertrag ist nach Erfüllen der Voraussetzungen automatisch Bestandteil des Kundenkontos. Er muss nicht verhandelt, sondern nur beantragt werden und sollte deshalb auch nicht mit den normalen Rabatten zusammengewürfelt werden.
Die besten Angebote für eine Vertragsverlängerung erhalten
Wer seinen Handyvertrag verlängert, kann durch geschickte Verhandlungen oft bessere Konditionen als bei Prepaid- oder Discount-Tarifen erhalten. Besonders O2 bietet die besten Rabatte für Bestandskunden, gefolgt von Vodafone mit attraktiven Rückholangeboten. Die Telekom ist in diesem Vergleich am unflexibelsten und bietet nur begrenzte Preisnachlässe.
Die besten Angebote und Konditionen für Handytarife bei deiner Vertragsverlängerung (VVL) erhältst du in den letzten drei Monaten vor Vertragsende. Deshalb solltest du bei allen Mobilfunkanbietern so vorgehen:
- Handyvertrag rechtzeitig kündigen, um eine starke Verhandlungsposition zu haben
- Mit dem Kundenservice sprechen, um exklusive Bestandskunden-Angebote zu sichern
- VVL Angebote auch mit Neuverträgen vergleichen Angebote für Neukunden sind immer besser als Angebote für Bestandskunden
- Bei subventionierten Smartphones den Preis mit der Grundgebühr gegenrechnen, um die effektiven Kosten zu ermitteln
- Vertragsbestandteile gezielt verhandeln, insbesondere Grundgebühr und Datenvolumen
Tipp: Wer rechtzeitig kündigt und geschickt mit dem Kundenservice verhandelt, wird mit diesen Tipps die besten Angebote für Handytarife für seine Vertragsverlängerung erhalten und bares Geld sparen!
Smartphone Angebot
[asa]B09N7QMD4C[/asa]
Anzeige
Habe das Angebot für den O2 Free M – 10 GB für 14,99 € bekommen. Soll ich lieber noch etwas warten auf den O2 Free M Plus für 14,99 Euro oder ist das eher unmöglich?
Habe bereits gekündigt der Vertrag läuft aber offiziell im Dezember erst aus.
Habe zusätzlich noch folgende Angebote bekommen :
O2 Free S (1GB) = 9,99 €
O2 Free S Plus (6GB) = 12,99
Hallo Martin,
bei dem O2 Angebot, sofern die 10GB Datenvolumen für dich ausreichen, sollte man eigentlich zuschlagen. Man kann ja nach dem Verbrauch mit gemütlichen 1MB weiter surfen. Selbstverständlich kann auch noch ein besseres O2 Vertragsverlängerungsangebot reinkommen, das ist aber dann sehr spekulativ und risikoreich. Es kann nämlich auch jederzeit ein Vermarktungsstopp eintreten (so wie derzeit bei Vodafone) und dann ärgert man sich, das man das vorherige O2 VVL-Angebot nicht angenommen hat.
Liebe Grüße
Netzbeitrag.de
Ich habe einen absolut schlechten Tarif bekommen bei der Vertragsverlängerung. iPhone XR 150,— einmalige Zuzahlung bei einem Tarif Smart xl 51,99 mtl. Obwohl ich auch DSL habe und zudem schon 8 Jahre Kunde bin. Wollte die Vertragsverlängerung widerrufen, da ist wiederholt niemand drauf eingegangen. Der Widerruf erfolgte fristgerecht. Keine Reaktion. Also ich finde diese Machenschaften mehr als fragwürdig. Jedenfalls hat das nichts mit Bestandskundenpflege zutun.
Hallo Andrea,
wie hast du denn die Vertragsverlängerung widerrufen, sodass keiner darauf eingegangen ist?
Einen Widerruf schickt man normalerweise schriftlich (per E-Mail oder Post) dem Mobilfunkanbieter zu und für gewöhnlich wird dem Kunden 2-3 Tage später der Widerruf bestätigt.
Selbstverständlich ist das keine Bestandskundenpflege.
Liebe Grüße
Netzbeitrag.de
Super Beitrag! Ich habe damals auch nur über einen Bekannten von solchen Sondertarifen erfahren und muss sagen, für mich hat es sich gelohnt. Ich würde es jederzeit wieder machen, wobei natürlich jeder selbst wissen muss, welche Leistungen er behalten will und auch eventuelle Optimierungen in Anspruch genommen werden sollen. Auch die Netzanbindung muss natürlich stimmen. Dazu habe ich zu meiner Zeit diesen Beitrag gefunden. Fazit, wer mit seinem Anbieter zufrieden ist, sollte solche vorzeitigen Verlängerungen unbedingt überdenken