Aldi Talk vs. Lidl Connect – Prepaid-Tarife im Vergleich

Aldi Talk und Lidl Connect

Anzeige


Prepaid-Tarife von Discountern wie Aldi Talk und Lidl Connect bieten heute starke Leistungen zum kleinen Preis – ganz ohne Vertragsbindung. Schon ab 7,99 Euro erhalten Nutzer Allnet-Flats für Telefonie und SMS, großzügiges Datenvolumen und LTE-Zugang. Anders als früher sind Prepaid-Tarife mittlerweile eine echte Alternative zu klassischen Handyverträgen – ideal für alle, die flexibel bleiben und jederzeit kündigen möchten.

Aldi Talk und Lidl Connect zählen aktuell zu den günstigsten Prepaid-Handytarifen mit einem Top-Preis-Leistungs-Verhältnis. Unser Vergleich zeigt, welcher Tarif besser zu deinem Nutzungsverhalten passt – inklusive Netz, Speed und Zusatzoptionen.

Anzeige

📱 Aldi Talk Unlimted vs. Lidl Connect – Tarifvergleich (S / M / L)

Merkmal Aldi Talk S Lidl Connect S Aldi Talk M Lidl Connect M Aldi Talk L Lidl Connect L (XL)
Netzqualität O2 (Telefónica) Vodafone (D2) O2 (Telefónica) Vodafone (D2) O2 (Telefónica) Vodafone (D2)
SIM-Kartenpreis

9,99 € inkl. 10 € Guthaben

Grundpreis / 4 Wochen 8,99 € 7,99 € 13,99 € 12,99 € 18,99 € 18,99 €
Flatrate

inkl. Telefonie in alle deutschen Netze + Mailbox + SMS-Flat

EU-Roaming inklusive
Datenvolumen (Highspeed) 15 GB 15 GB 30 GB 30 GB 60 GB 60 GB
LTE / 5G Zugang
Speed (max.)

100 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s Upload

Nach Verbrauch:

Drosselung auf 64 kbit/s Download und Upload

Zusatzdaten buchbar Bei weniger als 1 GB Datenvolumen kann unbegrenzt 1 GB kostenlos nachgebucht werden 2,99 € = 750 MB extra Bei weniger als 1 GB Datenvolumen kann unbegrenzt 1 GB kostenlos nachgebucht werden 6,99 € = 3 GB extra Bei weniger als 1 GB Datenvolumen kann unbegrenzt 1 GB kostenlos nachgebucht werden 9,99 € = 5 GB extra

Anzeige

🔍 Besonderheiten der Aldi Talk & Lidl Connect Prepaid-Tarife

📆 Tariflaufzeit & Verlängerung

Sowohl Aldi Talk als auch Lidl Connect bieten Prepaid-Tarife mit einer Laufzeit von 28 Tagen (4 Wochen). Die Verlängerung erfolgt automatisch, sofern ausreichend Guthaben vorhanden ist. Bei Kündigung oder fehlendem Guthaben wechselt der Tarif in den Basis-Prepaid-Tarif des Anbieters – ohne Grundgebühr, Mindestlaufzeit oder Mindestumsatz:

☎️ Rufnummernmitnahme: 10 € Bonus sichern

Beide Discount-Anbieter belohnen die Mitnahme der eigenen Rufnummer mit einem 10 € Bonus – ein attraktiver Zusatz für alle, die ihre Handynummer behalten möchten.

Anzeige

📱 Aldi Talk Prepaid – Vorteile & Highlights

  • LTE im O2-Netz inklusive
  • Unlimited Datenvolumen möglich: Sobald das verfügbare Datenvolumen unter 1 GB fällt, kann beliebig oft 1 GB kostenlos nachgebucht werden – ideal für Vielsurfer mit Prepaid-Tarif.
  • Allnet-Flat bereits ab 8,99 €
  • Ideal für Nutzer, die viel Datenvolumen zum kleinen Preis suchen

Aldi Talk richtet sich besonders an preisbewusste Nutzer, die mit dem O2-Netz gut versorgt sind und maximale Flexibilität schätzen. Die Option zum Aufstocken des Datenvolumens (z. B. 3 € für doppelte GB) macht das Angebot besonders attraktiv.

📶 Lidl Connect Prepaid – Vorteile & Highlights

  • Stärkere Netzabdeckung dank Vodafone (D2)
  • in allen Tarifen 1 € günstiger
  • Mehr individuelle Datenoptionen
  • Ebenfalls Allnet-Flat & SMS-Flat ab 7,99 €

Lidl Connect punktet mit dem starken Vodafone-Netz, das gerade in ländlichen Regionen oft die bessere Abdeckung bietet. Auch die vielfältigen Zubuchoptionen für Datenvolumen machen den Tarif besonders flexibel.

Anzeige

✅ Fazit: Welcher Prepaid-Tarif ist besser?

Die Wahl zwischen Aldi Talk und Lidl Connect hängt zwar stark vom persönlichen Nutzungsverhalten und der regionalen Netzabdeckung ab, jedoch bietet Aldi Talk mit den Unlimited Tarifen aktuell deutlich mehr fürs Geld. Im weiteren Prepaid-Tarifvergleich liegen Aldi Talk und Lidl Connect in vielen Punkten gleichauf – die Discounter bieten oft identische Leistungen.

  • 📍 Stadt / gutes O2-Netz? → Aldi Talk bietet deutlich mehr Daten fürs Geld, starker Unlimited Prepaid-Tarif
  • 🌄 Ländliche Region? → Lidl Connect überzeugt mit Vodafone-Netz und stabilerer Verbindung

🔎 Unterschiede der Tarife im direkten Vergleich

  • Zusatzdaten & Datenvolumen: Aldi Talk bietet mit der Möglichkeit, unbegrenzt 1 GB Datenvolumen nachzubuchen, eine echte Unlimited Prepaid Flat – ganz ohne Vertragsbindung.
  • Netzqualität: Lidl Connect nutzt das stärkere Vodafone-Netz (D2), vor allem in ländlichen Regionen oft stabiler als O2.
  • Preis-Leistung: Lidl Connect ist in allen Tarifen 1 € günstiger bei gleicher Leistung.
  • Speed: Gleichauf, allerdings variiert die Netzabdeckung je nach Standort deutlich.

👉 Tipp: Wer sich unsicher ist, sollte beide Anbieter vorab in der eigenen Region testen. Denn: Ein großer Datenbonus nützt wenig, wenn das Netz vor Ort schwach ist.


Anzeige


Ähnliche Beiträge

5 Kommentare

  1. Hallo,
    in ihrem Bericht hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen.
    Lidl Connect hat genau wie Aldi Talk gleiches Datenvolumen und hat seit dem 15.07.2019 auch LTE mit 21,6 MBIT/Sek. im Download.
    Ich schreibe aus Erfahrung, da ich seit März 2017 mit voller Zufriedenheit Lidl Connect nutze und nur weiter empfehlen kann.

    MfG
    Manfred E.

  2. Bitte endlich verbessern:
    Aldi Talk neues Datenvolumen kostet NICHT in jedem Tarif nur 3 Euro, sondern nur im kleinsten Datentarif 500 MB.
    Bei allen anderen Tarifen wird das Nachbuchen entsprechend dem Ausgangsvolumen teurer.
    Nachzulesen bei Aldi Talk.

    1. Hallo C.F.,

      das muss beim ersten Hinweis untergegangen sein. Wir haben jetzt die enthaltenen Datenvolumen aktualisiert und die Preise für die Verdopplung des Datenvolumens.

      Vielen Dank für den Hinweis.

      Liebe Grüße
      Netzbeitrag.de

  3. Fazit: AldiTalk Datenvolumen verdoppeln für 3 Euro:
    Für 3 Euro bekommen Sie lediglich im kleinsten Datentarif nochmals 500 MB. In den anderen Tarifen verteuert sich der Preis für neues Datenvolumen jeweils nach Ausgangsvolumen gestaffelt und wird dann auch deutlich teurer.

  4. Grundsätzlich haben beide Anbieter Vor- und Nachteile, allerdings würde ich mich eher für Aldi aussprechen, weil meiner Meinung nach hier ein stimmigeres Gesamtpaket vorliegt. Es gibt ja auch inzwischen so viele ansprechende Angebote auf dem Markt wo man manchmal kaum weiß, welches Modell passend ist. Aldi und Lidl stehen jenen Optionen in nichts mehr nach, wie ich finde.

Schreibe einen Kommentar zu C. F. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert