Anzeige
Angela Merkel, die alternativlose Bundeskanzlerin von Deutschland, hat in ihrer politischen Amtszeit einige Entscheidungen getroffen. Ob Fehler oder Erfolge, am Ende wurde es dem deutschen Volk immer als alternativlos und erfolgreiche Entscheidung verkauft. Damit nicht vergessen wird, welche Fehler und Misserfolge (also alternativlose Erfolge) die Kanzlerin Angela Merkel erzielt hat, Sammeln wir hier einige Ereignisse ihrer politischen Laufbahn.
Wir schaffen das… oder auch nicht
Viele Entscheidung die Angela Merkel in ihrer politischen Laufbahn getroffen hat, sehen nicht nur auf den ersten Blick als Fehlentscheidung bzw. Fehler aus. Auch auf den 2. Blick und ganz besonders beim genaueren Hinsehen muss man sich zwangsläufig die Frage stellen, was ist mit Frau Merkel los?
Ob nun richtige oder falsche Entscheidungen getroffen werden ist für Bundeskanzlerin Angela Merkel, die CDU /CSU und all ihrer politischen Helfer nicht so wichtig, da im Grunde alle Entscheidungen als Erfolg verkauft werden. Leider wählen viele Bürgerinnen und Bürger immer noch routinemäßig die CDU. Deshalb braucht sich Angela Merkel für diese Wähler auch gar nicht erst anzustrengen. Kurz gesagt: für viele Bürgerinnen und Bürger spielt es keine Rolle was Angela Merkel macht, solange die Rente fließt und die Wohnung noch warm ist wird Angela Merkel bzw. die CDU wieder gewählt.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat auch nie Schuld oder ist sich dessen bewusst. Wenn man sie kritisch auf bestimmte Entscheidungen anspricht weiß sie auch nie was sie hätte besser oder anders machen können oder schiebt die Fehler allgemein auf Deutschland (Die Kanzlerin gestand ein, dass Deutschland beim Umgang mit der Flüchtlingsfrage Fehler gemacht habe.). Deshalb ist vom Prinzip her immer alles ein riesengroßer Erfolg was die Bundeskanzlerin verzapft. Schuld eingestehen? Nein, nicht Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Anzeige
Die Merkel-CDU Erfolge im Schnellüberblick
✔ höchste jährliche Staatsverschuldung
✔ höchste gesamte Staatsverschuldung
✔ höchste Anzahl von Betroffene durch Altersarmut + Kinderarmut
✔ höchste Abgabenlast für Arbeitnehmer in der Geschichte der BRD
✔ höchste Anzahl von Leiharbeitern und Hartz 4 Empfänger / Aufstocker
✔ höchste Anzahl an Millionären
✔ höchste Diäten der Abgeordneten
✔ höchste Anzahl von Abgeordneten
✔ höchstes Renteneintrittsalter
✔ höchste Steuerlast, Mieten und Strompreise
✔ höchste Anzahl illegaler Einwanderer
✔ höchste Anzahl an Terroranschlägen
✔ höchster Stand von Ausländerkriminalität
Hält sich Angela Merkel an das CDU Wahlprogramm?
Leider konnte man im CDU Wahlprogramm nicht vorab lesen, was für ein großer Misserfolg die Wahl von Angela Merkel für Deutschland werden würde. Es stand auch nichts im Wahlprogramm das sie mal mit Hilfe der CDU das ganze Land auf links drehen würde. In den aktuellen CDU Wahlprogrammen findet sich kein Wort über die immer erfolgreicheren Entscheidungen der Kanzlerin Merkel. Leider liest man im CDU Wahlprogramm, wie auch in den Wahlprogrammen anderer Parteien, viel theoretisches und abstraktes. Selten haben die Wahlprogramme der CDU (aber auch von SPD, Grüne, FDP, Linke) etwas mit der Realität zu tun. Das unterstreicht die aktuelle Bundeskanzlerin Angela Merkel mit ihren Taten nochmal deutlich. Was auch immer in einem Wahlprogramm steht, es hat nur so lange Gültigkeit bis die Wahl gelaufen ist. Danach hat sich niemand mehr für das Geschwätz im Wahlprogramm zu interessieren, gemacht wird ohnehin etwas völlig anderes. Das haben die letzten Jahre von Angela Merkel als Bundeskanzlerin noch einmal deutlich gezeigt!
Eurokrise / Euro-Rettungsschirm (EFSM, EFSF, ESM)
Die Kosten der Griechenland-Rettung, sowie mögliche weitere Staaten (Italien, Irland, Portugal usw.), beläuft sich bereits auf ca. 250 Milliarden Euro. Deutschland bürgt, im Falle eines scheitern der EU, mit etwa 170 Milliarden Euro. Die wahren Kosten für Deutschland sind aber nicht abzusehen und werden die genannten Milliarden um ein vielfaches übersteigen.
Tagesschau.de – Bisherige Euro-Rettungspakete: So viel Geld floss nach Griechenland
Süddeutsche Zeitung – Die Risiken des Rettungspakets für Deutschland
Anzeige
Asylkrise / Flüchtlingskrise
Angela Merkel hat indirekt die ärmsten und charakterlich verwahrlostesten Menschen dieser Welt nach Deutschland eingeladen. Ihr Selfie-Drang mit Flüchtlingen (die Bilder gingen bekanntlich um die Welt) sorgten für regen Zulauf von Flüchtlingen in Deutschland. Der deutsche Steuerzahler muss dafür tief in Tasche greifen um Angela Merkels „illegalen“ Alleingang zu bezahlen. Illegal deshalb, da sie ihre Entscheidung ohne Absprache mit dem Bundestag oder anderen EU-Regierungsvertretern getroffen hat. Das Angela Merkel mit diesen alternativlosen Entscheidungen offensichtlich gegen geltende Gesetze verstößt, in Anbetracht des entstanden und noch entstehenden Schadens, ist nur eine kleine Randnotiz.
Das alles geschieht unter Aussetzung bzw. Nichtbeachtung des Flüchtlingsabkommens (Dubliner Übereinkommen), so dass bis heute (registriert und unregistriert) illegal mindestens 2,5 Millionen Menschen in die BRD eingewandert sind. Die Zahlen sind stark steigend, da die Wirkung von Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Welt große Spuren hinterlassen hat und es weiterhin keine Grenzsicherungen geben wird, solange Angela Merkel Bundeskanzlerin ist. In den Medien wird geschätzt, das sich aktuell mindestens 6 Millionen Menschen aus Afrika bereit halten um nach Europa bzw. Deutschland zu flüchten. Das wird auf Dauer für den deutschen Bürger und Steuerzahler nicht tragbar und finanzierbar werden.
Angela Merkel selbst bezeichnete ihre Tat in einigen TV-Interviews als humanitär, die sie jederzeit wiederholen würde. Als weitere Begründung für ihren Gesetzesbruch und „illegalen“ Alleingang gab sie auch an, den Menschen in Deutschland verstörende Bilder einer strikten Grenzsicherung nicht antun zu wollen. Sie lässt lieber die hochkriminiellen Menschen ungehindert und unregistriert ins Land einreisen, damit diese ihr Unwesen in Deutschland treiben können, statt sie rigoros an der Grenze zurückzuweisen.
Medial und vor allem International lässt sich Angela Merkel als Retterin der Menschheit Feiern. Auch im Flüchtlingsstreit im Juli 2018 mit Horst Seehofer (Innenminister / CDU) der zu einem medialen Großereignis aufgebauscht wurde, geht sie als vermeintliche Gewinnerin hervor. Sie bleibt im Amt und die Grenzen werden weiterhin nicht geschützt. Es sollen lediglich Transitzentren an der Grenze zu Österreich eröffnet werden. Natürlich ohne dies vorher mit Österreich abgesprochen zu haben. Dass die in den Medien dargestellte Einigung zwischen CDU und CSU wieder nur Volkverdummung und Politschauspiel ist, merken die Stammwähler dieser Parteien leider nicht oder nur sehr langsam. Der Vorschlag mit den Transitzentren war ein reines Ablenkungsmanöver. Wieder ist es Angela Merkel und der CDU gelungen das Volk an der Nase herumzuführen.
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat zwischenzeitlich die Abschiebemöglichkeiten von Flüchtlingen weiter zum Nachteil von Deutschland eingeschränkt. Somit ist das Desaster perfekt. Das ist aber noch nicht genug Schaden. Im Zusammenhang mit der selbst herbeigeführten Asyl- und Flüchtlingskrise hat sich Angela Merkel im Jahr 2016 auf einen Deal mit der Türkei und Präsident Recep Erdogan eingelassen. Insgesamt geht es um die Zahlung von 6 Milliarden Euro an die Türkei, sowie eine Visaliberalisierung bzw. der komplette Verzicht auf ein Visum für türkische Bürger, die in die EU einreisen wollen. Zusätzlich soll Angela Merkel und Mark Rutte (Ministerpräsident der Niederlande) versprochen haben, jährlich bis zu 250 000 Syrische Flüchtlinge aus der Türkei aufzunehmen. Diese kommen selbstverständlich zu den anderen Flüchtlingen, die Deutschland als Zielort gebucht haben, hinzu.
Welt.de – Merkel machte Türkei konkrete Zusage bei Flüchtlingszahl
Zeit Online – Was vom Türkei-Deal übrig ist
Spiegel.de – Ein Jahr Flüchtlingsdeal: Der große Bluff
Welt.de – Bis zu 6,6 Millionen Flüchtlinge warten auf Fahrt nach Europa
Anzeige
Kriminalität und Parallelgesellschaften
Aufgrund der undemokratisch und im Alleingang herbeigeführten Asyl- und Flüchtlingskrise durch Bundeskanzlerin Angela Merkel, ist die Kriminalität in Deutschland auf einem neuen Rekordhoch. Dabei gibt es zwei Gruppen die besonders hervorstechen. Die Ausländerkriminalität und die politisch motivierte Kriminalität.
Die zu Beginn der Asyl- und Flüchtlingskrise propagierte Darstellung des friedlichen Flüchtlings, kann nicht länger aufrecht erhalten werden. Zahlreiche Berichte über den „normalen“ Ausländer und Flüchtling (Zeit Online – „Zuwanderer sind nicht krimineller als Deutsche“) sollten diese Behauptung unterstreichen. Wie sich herausstellte waren die Zahlen der Statistik gefälscht, die erfassten Straftaten von Ausländern und Flüchtlingen ihnen nicht richtig zugeordnet, die Statistik nicht richtig ausgelesen worden oder schlicht die vorsätzliche Fehlinformation der deutschen Bürgerinnen und Bürger die Hauptgründe für solche Berichte. Die Realität kam kurze Zeit später ans Licht (Zeit Online – Wie kriminell sind Flüchtlinge? und der bereits gelöschte Artikel von Ines Laufer: Die „Flüchtlings“-Kriminalität zwischen Fakten und Medienlügen).
Diese Statistiken spiegeln aber nur einen kleinen Teil der Realität wieder. Viele Straftaten werden von Bürgern nicht mehr zur Anzeige gebracht, da sich in Sachen Recht und Gesetz in der deutschen Bevölkerung ein deutliches Bild über die Ausländer- und Flüchtlingskriminalität etabliert hat. Die Ausländer und Flüchtlinge brauchen sich vor der deutschen Justiz nicht zu fürchten, so die allgemeine Wahrnehmung. Da Flüchtlinge oft ohne gültige Papiere hier eingereist sind und sich als Minderjährige ausgegeben haben, greift hier unberechtigter Weise das Jugendstrafrecht. Auch erhalten viele Ausländer eine verminderte Strafe, da Gerichte und Richter bei ihnen oft mildernde Umstände durch Herkunft, schwierige Kindheit, Trunkenheit oder kulturelle Unterschiede in einem überzogenen Maße berücksichtigen.
Straftaten die in Parallelgesellschaft stattgefunden haben, werden schon gar nicht mehr zur Anzeige gebracht, da die Beteiligten die deutschen Gesetze ablehnen. Somit können diese nicht in der Kriminalitätsstatistik erfasst werden.
Leider spitzt sich die Lage in Deutschland durch die Gäste von Bundeskanzlerin Merkel immer mehr zu. Unzählige Morde, Vergewaltigungen, terroristische Anschläge und schwere Körperverletzungen gegen die deutsche Bevölkerung sind leider an der Tagesordnung. Angela Merkel zeigt jedoch weiterhin keine Einsicht in ihr Fehlverhalten und behauptet auf Nachfrage, sie habe alles richtig gemacht und würde es nochmal genauso machen.
Leider macht Angela Merkel kein Hehl aus ihrer empathielosen Haltung gegenüber dem Deutsche Volk. Es dauerte etwa ein Jahr bis sie sich bereit erklärte, mit den Hinterbliebenen des Terroranschlags vom Berliner Weihnachtmarkt (2016) zu treffen. Viele Hinterbliebene anderer Straftaten durch persönliche Gäste von Bundeskanzlerin Merkel, werden nie ein treffen erhalten. Kanzlerin Merkel sagte selbst in einem Interview, das man die hohen Straftaten und Kriminalitätsraten durch Ausländer bzw. jugendliche Migranten akzeptieren muss.
weitere Beispiele für die gestiegene Kriminalität und Aggressivität in Deutschland:
allgemeine Terrorgefahr in Deutschland (Weihnachtsmarkt Berlin 2016 usw.)
Exorbitant gestiegene Übergriffe auf Frauen
G20-Gipfel in Hamburg 2017
Schorndorfer Woche (SchoWo) 2017
Massenschlägereien auf verschiedenen Großveranstaltungen und Volksfesten
Silvesternacht 2015 und 2016 (in Köln, Frankfurt, Hamburg, München, Berlin und vielen weiteren Großstädten in Deutschland)
Tägliche Messerangriffe durch illegal eingereiste Menschen, die sich als Flüchtlinge ausgeben. Tägliche Massenschlägereien durch illegal eingereiste Menschen, die sich als Flüchtlinge ausgeben. Fast tägliche Tötungsdelikte durch illegal eingereiste Menschen, die sich als Flüchtlinge ausgeben.
Die täglich stattfindenden kriminellen Ereignisse kann man sich im tagesaktuellen News-Ticker von Politikversagen | Die systemkritische Presseschau ansehen.
Integrationskosten
Obwohl Angela Merkel bereits 2010 wusste das Multikulti gescheitert ist (Horst Seehofer: „Multikulti ist Tod“), wurden keine Gegenmaßnahmen zu dieser Erkenntnis ergriffen (z.B. die Grenzen gesichert). Angela Merkel und die gesamte Regierung ist bereit die Integrationskosten der legal und illegal nach Deutschland eingereisten Menschen von jährlich etwa 25 – 50 Milliarden Euro zu zahlen bzw. durch Steuergelder des deutschen Volkes zahlen zu lassen.
Welt.de – Flüchtlinge kosten Hamburg mehr als Kinderbetreuung
Zeit.de – Bund will 93 Milliarden Euro für Flüchtlinge bereitstellen
FAZ.de – Grüne schätzen Integrationskosten auf 20 Milliarden Euro
Anzeige
Energiewende
Die unprofessionelle und im Hauruck-Verfahren durchgesetzte Energiewende wird die Bürgerinnen und Bürger (Stromverbraucher) schätzungsweise mehr als 1 Billion Euro kosten. Die Kosten sind natürlich nur grob geschätzt und werden vermutlich in der Realität deutlich darüber liegen.
FAZ.de – Umweltminister Altmaier: Energiewende könnte bis zu einer Billion Euro kosten
Welt.de – Energiewende kostet die Bürger 520.000.000.000 Euro – erstmal
Großbritannien verlässt EU – Brexit
Aufgrund der guten Stimmung in der EU hat sich Großbritannien aus der EU verabschiedet. Am 29.03.2017 hat Großbritanniens Premierministerin Theresa May den EU-Austritt unterschrieben. Großbritannien will am 29.03.2019 um 23.00 Uhr mitteleuropäischer Zeit die EU verlassen.
Google.de – Aktuelle News zum Brexit
Fortschreitende Armut in Deutschland
Immer mehr Menschen die nicht von ihrem Einkommen leben können. Zu spät und zu niedrig ist der Mindestlohn eingeführt worden. Durch die längst überfällige Rentenreform ergibt sich eine immer weiter fortschreitende Altersarmut. Das auch Selbstständige, Freiberufler und Beamte in ein und dieselbe Rente einzahlen sollten ist längst überfällig. Die Rentenreform wird aber immer weiter auf die lange Bank geschoben. Dadurch ergeben sich Zukunftsprognosen die für die zukünftigen Rentner in Deutschland äußerst düster ausfallen. Einige rechnen bereits mit Katastrophalen Zuständen in der Zukunft. Das sind aber nicht die einzigen die durch die Politik von Angela Merkel abgehängt wurden. Auch die Kinderarmut steigt stetig an. Aktuell sollen es mehr als 3,7 Millionen Kinder sein. Tendenz stark steigend.
Vorwärts – Armuts- und Reichtumsbericht: Warum Armut ein Problem für die Demokratie in Deutschland ist
Zeit Online – Altersarmut: Wie arm wird Deutschland?
Das Erste – Altersarmut in Deutschland: Kein Kaffee, kein Kuchen und kein Theater
Spiegel.de – Armut in Deutschland: Mehr als jeder vierte Minderjährige ausgegrenzt
Anzeige
Verwässerung des Bildungssystems
Das Bildungsniveau war in Deutschland vor 20-30 Jahren deutlich höher als heute. Der Prozess von Bologna hat den Abwärtstrend eingeleitet, jedoch nicht ausschließlich zu verantworten. Immer mehr Schüler haben große Probleme mit dem Schulstoff. Damit diese nicht völlig abgehängt werden, senkt man die Zensuren für diese Schüler. Das wiederum hat zur Folge das immer mehr Schüler bessere Notendurchschnitte haben, jedoch die Leistungen im allgemeinen nicht besser geworden sind. Das hat auch zur Folge, dass viele Schulabgänger die Möglichkeit haben zu studieren. Schüler, die vor 20-30 Jahren nicht den Hauch einer Chance für ein Studium hätten, tummeln sich heute in Unis.
Das hat bereits heute und wird bald deutlich stärkeren, negativen Einfluss auf den Arbeitsmarkt haben. Je mehr Menschen mit abgeschlossenem Studium in den Arbeitsmarkt eintreten, desto weniger werden sie in ihrem Beruf tatsächlich Verdienen, da ein Überangebot an vermeintlich höher qualifizierten Arbeitern entsteht. Teilweise arbeiten heute schon Menschen mit abgeschlossenem Studium in Büros als Bürokraft und verrichten einfache Tätigkeiten, weil es in ihrem Beruf zu viele Bewerber mit abgeschlossenem Studium gibt.
Bekämpfung von Existenzen in der Landwirtschaft
Der seit Jahrzehnten andauernde Kampf gegen Bauern und Landwirte trägt seine Früchte. Immer mehr Bauern und Landwirte können von ihrer Arbeit und Erzeugnissen nicht leben und müssen ihre Betriebe und Existenzen aufgeben oder diese als Nebenerwerb führen. In der Landwirtschaft ist Multikulti und Vielfalt nicht erwünscht. Die deutsche Regierung (Landwirtschaftsminister Christian Schmidt) greift massiv in die Landwirtschaft ein und unterstützt bevorzugt immer größer werdende Agrarkonzerne, statt kleine Landwirte und Bauern.
Zusätzlich spielt die Regierung immer wieder Verbraucher gegen Erzeuger aus (siehe Milchpreise). Die einen (Verbraucher), die angeblich nicht mehr für die Lebensmittel zahlen wollen und die anderen (Erzeuger), die nur Profit machen wollen. Wenn man sich beispielsweise die Milcherzeugung und Milchpreise ansieht, dann ist das ein staatlich organisierter Eingriff. Das ist aber gewollt, denn nur ein sattes Volk ist ein ruhiges Volk!
Zusätzlich zu den Problemen in Deutschland beeinflusst dieser staatliche Eingriff auch die Wirtschaft anderer Länder (zumeist afrikanische), da deutsche Lebensmittel für kleines Geld in diese Länder verschifft werden und dort die Lebensmittelmärkte zerstören.
Anzeige
Negativ-Zinsen
Aufgrund der maßlosen Geldpolitik der EU (Mario Draghi) müssen deutsche Sparer sich auf Negativ-Zinsen einstellen. Das heißt, sie müssen in Zukunft für ihr erspartes Geld das auf einem Konto Liegt, Gebühren zahlen. Die deutsche Regierung und vor allem Angela Merkel haben einen großen Anteil an dieser ausufernden Geldpolitik der EU und den damit verbundenen Negativzinsen für deutsche Sparer. Indirekt ist sie damit an der Enteignung deutscher Sparer beteiligt.
Spaltung der deutschen Gesellschaft
Durch die oben angeführten Taten und Vorgänge spaltet sich das deutsche Volk immer weiter. Im Kampf gegen die Ungleichheit in Deutschland werden auch keine bis verschwindend geringe Fortschritte gemacht. Der Kampf gegen deutsche Familien und Kinder, der bereits vor Jahrzehnten begonnen wurde, wird verdeckt fortgeführt. Viele Menschen befürchten eine Überfremdung. Die stark steigende Kriminalität in Deutschland tut ihr übriges.
Terrorgefahr in Deutschland
Im August 2015 hatte die Bundesregierung folgende Erklärung abgegeben:
„Der Bundesregierung liegen keine belastbaren Hinweise vor, wonach sich IS-Mitglieder gezielt unter Flüchtlinge oder Asylsuchende mischen bzw. sich selber als solche ausgeben, um einen Aufenthaltsstatus in Deutschland oder anderen europäischen Ländern zu erlangen.“
Ein Jahr später äußerte sich Angela Merkel folgendermaßen über die Terrorgefahr von Flüchtlingen:
es sei in der Tat zu erkennen, dass versucht werde, Flüchtlinge für islamistischen Terrorismus zu gewinnen. Allerdings sei „das Phänomen des islamistischen Terrorismus des IS nicht ein Phänomen, das durch die Flüchtlinge zu uns gekommen ist, sondern das wir auch schon vorher hatten.“
Im November 2017 musste Innenminister Thomas de Maizière den Medien Rede und Antwort stehen. Er äußerte sich nach der Festnahme von sechs Syrern (verdächtige Terroristen) zur Sicherheitslage in Deutschland:
„Die Gefahr terroristischer Anschläge in Deutschland ist unvermindert hoch. Wir wissen, dass sich auch Terroristen unter die Flüchtlinge gemischt haben könnten.“
Viele Bürgerinnen und Bürger hatten von Anfang an gewarnt, das durch offene Grenzen und unkontrolliertes Eindringen fremder Menschen auch Terroristen und Straftäter nach Deutschland und Europa kommen. Jedoch wurden die Einwände über Terrorgefahren durch offenen Grenzen bewusst ignoriert. Natürlich hat auch in diesem Fall keiner die Verantwortung für diese Zustände übernommen, schon gar nicht Angela Merkel. Sie ist leider immer noch im Amt.
Meldung vom 07.08.2015: Zeit.de – Bundesregierung: IS-Kämpfer kommen nicht als Flüchtlinge nach Deutschland
Meldung vom 18.08.2016: FAZ.net – Merkel: Terror nicht durch Flüchtlinge gekommen
Meldung vom 22.11.2017: EpochTimes.de – Innenminister: Terrorgefahr unvermindert hoch – Terroristen haben sich unter Flüchtlinge gemischt
Zweifelhafte und bürgerfeindliche Gesetze
- Ehe für „Alle“
- Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG)
- Gesetz zur Überwachung von Messenger-Diensten
- Abschaffung des Bankgeheimnis
- Noch schärferes Waffengesetz
- Ausweitung der Fahrverbote bei Straftaten
- Das Urheberrecht für wissenschaftliche Sachbücher wurde revidiert
Anzeige
Die Erfolge von Angela Merkel werden immer mehr
Bis heute musste sich Angela Merkel für die erfolgreichen Zustände ihres politischen Handelns nicht verantworten. Im Gegenteil. Bei der letzten Bundestagswahl, am 24. September 2017, wurde die CDU und damit Angela Merkel mit 32,9% der Stimmen zur stärksten Partei gewählt. Das ist zwar das schlechteste Wahlergebnis der CDU seit 1949, aber immer noch zu viele Bürgerinnen und Bürger sind bereit, die erfolgreiche Zeit von Angela Merkel weiterzuführen.
Leider wählen viele Wähler die Politiker nicht nach ihren Leistungen und Erfolgen, sondern nach Wahlversprechen, Gewohnheit und auch der Angst vor Veränderungen. Ginge es ausschließlich um die Leistungen und Erfolge von Politikern wie z.B. Angela Merkel, dürften diese Parteien und ihre Politiker eigentlich gar keine Stimme mehr vom Wähler bekommen. Doch es haben eben viele Bürger, wie auch damals zur Helmut Kohl Ära, große Angst vor Veränderungen und fragen sich lächerliche Fragen wie: wer soll denn sonst die Arbeit des Bundeskanzlers machen?
Man wählt also in Deutschland größtenteils aus Gewohnheit und aus Angst vor Veränderungen das vermeintlich kleinere Übel. Doch beim Summieren der Erfolge von Angela Merkel sollte dem Wähler endlich auffallen, das nicht Angela Merkel das kleinere Übel ist.
Die Unterstützer der Merkel-Politik
Damit Angela Merkel ihre deutschlandfeindliche Politik umsetzen kann braucht es mehr als das Amt des Bundeskanzlers. Ihre Unterstützer sind leider noch zahlreich und haben bedeutenden Einfluss und machen die Merkel-Poltik erst möglich. Jeder ihrer Unterstützer trägt eine gewisse Mitschuld an den aktuellen Zuständen in Deutschland.
Es sind Menschen, die im Bundestag ihre Unterstützung durch ihr schweigen und nicht Handeln gezeigt haben. Es sind aber auch Sportler oder Sportfunktionäre, Sänger, Schauspieler, Moderatoren, Journalisten und viele tausend ehrenamtliche Mitarbeiter, die Angela Merkels autokratische Politik bewerben / propagieren, unterstützen und bei jeder Gelegenheit in Medien verbreiten.
Hier ist eine Liste der bekanntesten Angela Merkel Unterstützer.
POLITIKER
CDU / CSU
Annegret Kramp-Karrenbauer CDU
Friedrich Merz CDU
Markus Söder CSU
Hartmut König (Bürgermeister Boostedt)
Stephan Albani CDU
Katrin Albsteiger CSU
Peter Altmaier CDU
Artur Auernhammer CSU
Dorothee Bär CSU
Thomas Bareiß CDU
Norbert Barthle CDU
Günter Baumann CDU
Maik Beermann CDU
Manfred Behrens CDU
Veronika Bellmann CDU
Sybille Benning CDU
André Berghegger CDU
Christoph Bergner CDU
Ute Bertram CDU
Peter Beyer CDU
Steffen Bilger CDU
Clemens Binninger CDU
Peter Bleser CDU
Maria Böhmer CDU
Wolfgang Bosbach CDU
Norbert Brackmann CDU
Klaus Brähmig CDU
Michael Brand CDU
Reinhard Brandl CSU
Helmut Brandt CDU
Ralf Brauksiepe CDU
Helge Braun CDU
Heike Brehmer CDU
Ralph Brinkhaus CDU
Cajus Julius Caesar CDU
Gitta Connemann CDU
Alexandra Dinges-Dierig CDU
Alexander Dobrindt CSU
Michael Donth CDU
Thomas Dörflinger CDU
Marie-Luise Dött CDU
Hansjörg Durz CSU
Iris Eberl CSU
Jutta Eckenbach CDU
Bernd Fabritius CSU
Hermann Färber CDU
Uwe Feiler CDU
Thomas Feist CDU
Enak Ferlemann CDU
Ingrid Fischbach CDU
Axel Fischer CDU
Dirk Fischer CDU
Maria Flachsbarth CDU
Klaus-Peter Flosbach CDU
Thorsten Frei CDU
Astrid Freudenstein CSU
Hans-Peter Friedrich CSU
Michael Frieser CSU
Michael Fuchs CDU
Hans-Joachim Fuchtel CDU
Alexander Funk CDU
Ingo Gädechens CDU
Peter Gauweiler CSU
Thomas Gebhart CDU
Alois Gerig CDU
Eberhard Gienger CDU
Cemile Giousouf CDU
Josef Göppel CSU
Reinhard Grindel CDU
Ursula Groden-Kranich CDU
Hermann Gröhe CDU
Klaus-Dieter Gröhler CDU
Michael Grosse-Brömer CDU
Astrid Grotelüschen CDU
Markus Grübel CDU
Manfred Grund CDU
Oliver Grundmann CDU
Monika Grütters CDU
Herlind Gundelach CDU
Fritz Güntzler CDU
Olav Gutting CDU
Christian Haase CDU
Florian Hahn CSU
Rainer Hajek CDU
Stephan Harbarth CDU
Jürgen Hardt CDU
Gerda Hasselfeldt CSU
Matthias Hauer CDU
Mark Hauptmann CDU
Stefan Heck CDU
Matthias Heider CDU
Helmut Heiderich CDU
Mechthild Heil CDU
Frank Heinrich CDU
Mark Helfrich CDU
Uda Heller CDU
Jörg Hellmuth CDU
Rudolf Henke CDU
Michael Hennrich CDU
Marion Herdan CDU
Ansgar Heveling CDU
Peter Hintze CDU
Peter Hinz CDU
Christian Hirte CDU
Heribert Hirte CDU
Robert Hochbaum CDU
Alexander Hoffmann CSU
Thorsten Hoffmann CDU
Karl Holmeier CSU
Franz-Josef Holzenkamp CDU
Hendrik Hoppenstedt CDU
Margaret Horb CDU
Mathias Edwin Höschel CDU
Bettina Hornhues CDU
Charles M. Huber CDU
Anette Hübinger CDU
Hubert Hüppe CDU
Erich Irlstorfer CSU
Thomas Jarzombek CDU
Thomas Jepsen CDU
Sylvia Jörrißen CDU
Andreas Jung CDU
Franz Josef Jung CDU
Xaver Jung CDU
Egon Jüttner CDU
Bartholomäus Kalb CSU
Hans-Werner Kammer CDU
Steffen Kampeter CDU
Steffen Kanitz CDU
Alois Karl CSU
Anja Karliczek CDU
Bernhard Kaster CDU
Volker Kauder CDU
Stefan Kaufmann CDU
Ronja Kemmer CDU
Roderich Kiesewetter CDU
Georg Kippels CDU
Volkmar Klein CDU
Jürgen Klimke CDU
Axel Knoerig CDU
Jens Koeppen CDU
Markus Koob CDU
Carsten Körber CDU
Hartmut Koschyk CSU
Kordula Kovac CDU
Michael Kretschmer CDU
Gunther Krichbaum CDU
Günter Krings CDU
Rüdiger Kruse CDU
Bettina Kudla CDU
Roy Kühne CDU
Günter Lach CDU
Uwe Lagosky CDU
Karl A. Lamers CDU
Andreas Lämmel CDU
Norbert Lammert CDU
Katharina Landgraf CDU
Ulrich Lange CSU
Barbara Lanzinger CSU
Armin Laschet CDU
Silke Launert CSU
Paul Lehrieder CSU
Katja Leikert CDU
Philipp Lengsfeld CDU
Andreas Lenz CSU
Philipp Graf von und zu Lerchenfeld CSU
Ursula von der Leyen CDU
Antje Lezius CDU
Ingbert Liebing CDU
Matthias Lietz CDU
Andrea Lindholz CSU
Carsten Linnemann CDU
Patricia Lips CDU
Wilfried Lorenz CDU
Claudia Lücking-Michel CDU
Jan-Marco Luczak CDU
Daniela Ludwig CSU
Karin Maag CDU
Yvonne Magwas CDU
Thomas Mahlberg CDU
Thomas de Maizière CDU
Gisela Manderla CDU
Matern von Marschall CDU
Hans-Georg von der Marwitz CDU
Andreas Mattfeldt CDU
Stephan Mayer CSU
Reiner Meier CSU
Michael Meister CDU
Angela Merkel CDU
Jan Metzler CDU
Maria Michalk CDU
Hans Michelbach CSU
Mathias Middelberg CDU
Philipp Mißfelder CDU
Dietrich Monstadt CDU
Karsten Möring CDU
Marlene Mortler CSU
Volker Mosblech CDU
Elisabeth Charlotte Motschmann CDU
Carsten Müller CDU
Gerd Müller CSU
Stefan Müller CSU
Philipp Murmann CDU
Andreas Nick CDU
Michaela Noll CDU
Helmut Nowak CDU
Georg Nüßlein CSU
Julia Obermeier CSU
Wilfried Oellers CDU
Florian Oßner CSU
Tim Ostermann CDU
Henning Otte CDU
Ingrid Pahlmann CDU
Sylvia Pantel CDU
Martin Patzelt CDU
Martin Pätzold CDU
Ulrich Petzold CDU
Joachim Pfeiffer CDU
Sibylle Pfeiffer CDU
Ronald Pofalla CDU
Eckhard Pols CDU
Thomas Rachel CDU
Kerstin Radomski CDU
Alexander Radwan CSU
Alois Georg Josef Rainer CSU
Peter Ramsauer CSU
Eckhardt Rehberg CDU
Katherina Reiche CDU
Lothar Riebsamen CDU
Josef Rief CDU
Heinz Riesenhuber CDU
Iris Ripsam CDU
Johannes Röring CDU
Kathrin Rösel CDU
Norbert Röttgen CDU
Erwin Rüddel CDU
Albert Rupprecht CSU
Anita Schäfer CDU
Wolfgang Schäuble CDU
Annette Schavan CDU
Andreas Scheuer CSU
Karl Schiewerling CDU
Jana Schimke CDU
Norbert Schindler CDU
Tankred Schipanski CDU
Heiko Schmelzle CDU
Christian Schmidt CSU
Gabriele Schmidt CDU
Patrick Schnieder CDU
Andreas Schockenhoff CDU
Nadine Schön CDU
Kristina Schröder CDU
Ole Schröder CDU
Bernhard Schulte-Drüggelte CDU
Klaus-Peter Schulze CDU
Uwe Schummer CDU
Armin Schuster CDU
Christina Schwarzer CDU
Horst Seehofer CSU
Detlef Seif CDU
Johannes Selle CDU
Reinhold Sendker CDU
Patrick Ernst Sensburg CDU
Bernd Siebert CDU
Thomas Silberhorn CSU
Johannes Singhammer CSU
Tino Sorge CDU
Jens Spahn CDU
Carola Stauche CDU
Frank Steffel CDU
Wolfgang Stefinger CSU
Albert Stegemann CDU
Peter Stein CDU
Sebastian Steineke CDU
Johannes Steiniger CDU
Christian von Stetten CDU
Dieter Stier CDU
Rita Stockhofe CDU
Gero Storjohann CDU
Stephan Stracke CSU
Max Straubinger CSU
Matthäus Strebl CSU
Karin Strenz CDU
Thomas Stritzl CDU
Thomas Strobl CDU
Lena Strothmann CDU
Michael Stübgen CDU
Sabine Sütterlin-Waack CDU
Peter Tauber CDU
Antje Tillmann CDU
Astrid Timmermann-Fechter CDU
Hans-Peter Uhl CSU
Markus Uhl CDU
Volker Michael Ullrich CSU
Arnold Vaatz CDU
Oswin Veith CDU
Thomas Viesehon CDU
Michael Vietz CDU
Volkmar Vogel CDU
Sven Volmering CDU
Christel Voßbeck-Kayser CDU
Kees de Vries CDU
Johann Wadephul CDU
Karl-Heinz Wange CDU
Marco Wanderwitz CDU
Nina Warken CDU
Kai Wegner CDU
Albert Weiler CDU
Marcus Weinberg CDU
Anja Weisgerber CSU
Peter Weiß CDU
Sabine Weiss CDU
Ingo Wellenreuther CDU
Karl-Georg Wellmann CDU
Marian Wendt CDU
Waldemar Westermayer CDU
Kai Whittaker CDU
Peter Wichtel CDU
Annette Widmann-Mauz CDU
Heinz Wiese CDU
Klaus-Peter Willsch CDU
Elisabeth Winkelmeier-Becker CDU
Oliver Wittke CDU
Dagmar Wöhrl CSU
Barbara Woltmann CDU
Tobias Zech CSU
Heinrich Zertik CDU
Emmi Zeulner CSU
Matthias Zimmer CDU
Gudrun Zollner CSU
SPD
Peter Feldmann (Bürgermeister Stadt Frankfurt am Main)
Thomas Geisel (Bürgermeister Düsseldorf)
Niels Annen
Ingrid Arndt-Brauer
Rainer Arnold
Heike Baehrens
Ulrike Bahr
Bettina Bähr-Losse
Heinz-Joachim Barchmann
Katarina Barley
Doris Barnett
Hans-Peter Bartels
Klaus Barthel
Matthias Bartke
Sören Bartol
Bärbel Bas
Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Dirk Becker
Uwe Beckmeyer
Lothar Binding
Burkhard Blienert
Willi Brase
Karl-Heinz Brunner
Edelgard Bulmahn
Marco Bülow
Martin Burkert
Lars Castellucci
Jürgen Coße
Petra Crone
Bernhard Daldrup
Karamba Diaby
Sabine Dittmar
Martin Dörmann
Malu Dreyer
Elvira Drobinski-Weiß
Sebastian Edathy
Siegmund Ehrmann
Michaela Engelmeier-Heite
Gernot Erler
Petra Ernstberger
Karin Evers-Meyer
Yasmin Fahimi
Johannes Fechner
Fritz Felgentreu
Saskia Esken
Elke Ferner
Ute Finckh-Krämer
Christian Flisek
Gabriele Fograscher
Edgar Franke
Ulrich Freese
Dagmar Freitag
Sigmar Gabriel
Michael Gerdes
Martin Gerster
Iris Gleicke
Angelika Glöckner
Ulrike Gottschalck
Kerstin Griese
Gabriele Groneberg
Michael Groß
Uli Grötsch
Wolfgang Gunkel
Bettina Hagedorn
Rita Hagl-Kehl
Metin Hakverdi
Ulrich Hampel
Michael Hartmann
Sebastian Hartmann
Dirk Heidenblut
Hubertus Heil
Gabriela Heinrich
Marcus Held
Wolfgang Hellmich
Barbara Hendricks
Heidtrud Henn
Gustav Herzog
Gabriele Hiller-Ohm
Petra Hinz
Thomas Hitschler
Eva Högl
Matthias Ilgen
Christina Jantz
Oliver Kaczmarek
Johannes Kahrs
Ralf Jäger
Reinhold Jost
Frank Junge
Josip Juratovic
Thomas Jurk
Christina Kampmann
Ralf Kapschack
Gabriele Katzmarek
Ulrich Kelber
Marina Kermer
Cansel Kiziltepe
Arno Klare
Lars Klingbeil
Bärbel Kofler
Daniela Kolbe
Birgit Kömpel
Hannelore Kraft
Anette Kramme
Hans-Ulrich Krüger
Angelika Krüger-Leißner
Helga Kühn-Mengel
Christine Lambrecht
Christian Lange
Karl Lauterbach
Steffen-Claudio Lemme
Burkhard Lischka
Gabriele Lösekrug-Möller
Hiltrud Lotze
Kirsten Lühmann
Heiko Maas
Birgit Malecha-Nissen
Caren Marks
Katja Mast
Hilde Mattheis
Matthias Miersch
Klaus Mindrup
Susanne Mittag
Bettina Müller
Detlef Müller
Michelle Müntefering
Rolf Mützenich
Andrea Nahles
Dietmar Nietan
Ulli Nissen
Thomas Oppermann
Mahmut Özdemir
Aydan Özoguz
Markus Paschke
Christian Petry
Jeannine Pflugradt
Detlev Pilger
Sabine Poschmann
Joachim Poß
Achim Post
Florian Post
Wilhelm Priesmeier
Florian Pronold
Sascha Raabe
Simone Raatz
Martin Rabanus
Mechthild Rawert
Stefan Rebmann
Gerold Reichenbach
Carola Reimann
Daniela De Ridder
Andreas Rimkus
Sönke Rix
Petra Rode-Bosse
Dennis Rohde
Martin Rosemann
René Röspel
Ernst Dieter Rossmann
Michael Roth
Susann Rüthrich
Bernd Rützel
Sarah Ryglewski
Johann Saathoff
Annette Sawade
Hans-Joachim Schabedoth
Axel Schäfer
Nina Scheer
Marianne Schieder
Udo Schiefner
Dorothee Schlegel
Dagmar Schmidt
Matthias Schmidt
Ulla Schmidt
Carsten Schneider
Elfi Scho-Antwerpes
Ursula Schulte
Martin Schulz
Swen Schulz
Ewald Schurer
Frank Schwabe
Gesine Schwan
Stefan Schwartze
Andreas Schwarz
Rita Schwarzelühr-Sutter
Carsten Sieling
Rainer Spiering
Norbert Spinrath
Svenja Stadler
Martina Stamm-Fibich
Sonja Steffen
Ralf Stegner
Peer Steinbrück
Frank-Walter Steinmeier
Christoph Strässer
Kerstin Tack
Claudia Tausend
Wolfgang Tiefensee
Michael Thews
Karin Thissen
Franz Thönnes
Carsten Träger
Rüdiger Veit
Dirk Vöpel
Ute Vogt
Gabi Weber
Bernd Westphal
Andrea Wicklein
Dirk Wiese
Waltraud Wolff
Gülistan Yüksel
Dagmar Ziegler
Stefan Zierke
Jens Zimmermann
Manfred Zöllmer
Brigitte Zypries
DIE GRÜNEN
Robert Habeck
Luise Amtsberg
Kerstin Andreae
Annalena Baerbock
Marieluise Beck
Volker Beck
Franziska Brantner
Agnieszka Brugger
Ekin Deligöz
Katja Dörner
Katharina Dröge
Monika Düker
Harald Ebner
Joschka Fischer
Thomas Gambke
Matthias Gastel
Kai Gehring
Katrin Göring-Eckardt
Anja Hajduk
Britta Haßelmann
Priska Hinz
Anton Hofreiter
Bärbel Höhn
Dieter Janecek
Uwe Kekeritz
Katja Keul
Sven-Christian Kindler
Maria Klein-Schmeink
Tom Koenigs
Sylvia Kotting-Uhl
Oliver Krischer
Christian Kühn
Stephan Kühn
Renate Künast
Winfried Kretschmann
Markus Kurth
Monika Lazar
Steffi Lemke
Tobias Lindner
Nicole Maisch
Peter Meiwald
Irene Mihalic
Beate Müller-Gemmeke
Özcan Mutlu
Konstantin von Notz
Omid Nouripour
Friedrich Ostendorff
Cem Özdemir
Elisabeth Paus
Simone Peter
Brigitte Pothmer
Tabea Rößner
Claudia Roth
Corinna Rüffer
Manuel Sarrazin
Elisabeth Scharfenberg
Ursula Schauws
Gerhard Schick
Frithjof Schmidt
Kordula Schulz-Asche
Wolfgang Strengmann-Kuhn
Hans-Christian Ströbele
Harald Terpe
Markus Tressel
Jürgen Trittin
Julia Verlinden
Beate Walter-Rosenheimer
Doris Wagner
Valerie Wilms
DIE LINKE
Bodo Ramelow (Ministerpräsident Thüringen)
Jan van Aken
Agnes Alpers
Dietmar Bartsch
Herbert Behrens
Karin Binder
Matthias Birkwald
Heidrun Bluhm
Christine Buchholz
Eva Bulling-Schröter
Roland Claus
Sevim Dagdelen
Diether Dehm
Klaus Ernst
Wolfgang Gehrcke
Nicole Gohlke
Diana Golze
Annette Groth
Gregor Gysi
André Hahn
Heike Hänsel
Rosemarie Hein
Inge Höger
Andrej Hunko
Sigrid Hupach
Ulla Jelpke
Susanna Karawanskij
Kerstin Kassner
Katja Kipping
Jan Korte
Jutta Krellmann
Katrin Kunert
Caren Lay
Sabine Leidig
Ralph Lenkert
Michael Leutert
Stefan Liebich
Gesine Lötzsch
Thomas Lutze
Birgit Menz
Cornelia Möhring
Niema Movassat
Norbert Müller
Alexander Neu
Thomas Nord
Petra Pau
Harald Petzold
Richard Pitterle
Martina Renner
Michael Schlecht
Petra Sitte
Kersten Steinke
Kirsten Tackmann
Azize Tank
Frank Tempel
Axel Troost
Alexander Ulrich
Kathrin Vogler
Sahra Wagenknecht
Halina Wawzyniak
Harald Weinberg
Katrin Werner
Birgit Wöllert
Jörn Wunderlich
Hubertus Zdebel
Pia-Beate Zimmermann
Sabine Zimmermann
FDP
Christian Lindner
Wolfgang Kubicki
andere Parteien / Parteilos
Henriette Reker (Bürgermeisterin Köln)
Jutta Ditfurth
Martin Sonneborn
Sonstige Persönlichkeiten (TV, Musik, Sport, sonstige Medien)
Steffen Seibert, Margot Käßmann, Ingo Kramer (BDA-Präsident), Thomas Sternberg (ZdK-Präsident), Dunja Haijali, Till Schweiger, Philip Simon, Carolin Kebekus, Rangar Jogeshwar, Renan Demirkan, Serdar Somuncu, Dieter Nuhr, Jakob Augstein (Journalist, Verleger), Herbert Grönemeyer, Max Herre, Joy Denalane, Heike Makatsch, Olli Dittrich, Marteria, Collien Ulmen-Fernandes, Jan Delay, Die Beginner, Sophia Thomalla, Lamya Kaddor, Klaas Heufer-Umlauf, Iris Berben, Rebecca Siemoneit-Barum, Alexander Leipold, Uschi Disl, Siegfried Dietrich, Frederic Meisner, Heiner Lauterbach, Lena Meyer-Landrut, Robert Stein, Ralf Moeller, Fabian Hambüchen, Christoph Metzelder, Franziska van Almsick, Arne Friedrich, Hans Sarpei, Heino, Udo Walz, Clemens Schick, Anna Thalbach, Roland Kaiser, Hannes Jaenicke, Jim Rakete, Hannelore Elsner, Jasna Fritzi Bauer, Clemens Schick, MC Fitti, Natalia Wörner, Leonard Lansik, Judith Döker, Hans-Werner Meyer, Michael Stich, Uschi Brüning, Gaby Hauptmann, Detlev Steves, Tilo Jung, Trystan Pütter, Fynn Kliemann, Lexy und K-Paul, OK KID, Selmin Caliskan, Shahak Shapira, Oliver Polak, Nikeata Thompson, Micha Fritz, Robert Stadlober, VisaVie, Sookee, Stephanie Hertel, Micki Krause, Helene Fischer, Bernhard Brink, Joris, Mark Forster, Max Giesinger, Nico Semsrott, Hella von Sinnen, Guildo Horn, Oliver Maria Schmitt, Heinz Strunk, Mark Benecke, Rocko Schamoni, Charly Hübner, Lina Beckmann, Anneke Kim Sarnau, Jan Böhmermann, Michael „Micky“ Beisenherz, Maren Kroymann, Salt&Silver (Thomas Kosikowski, Johannes Riffelmacher), Die Ärzte (Farin Urlaub, Bela B., Rod Gonzalez), K.I.Z., Slime, Antilopen Gang, Die Zöllner, Apfeltraum, Stereo Total, Die toten Hosen (Campino), Feine Sahne Fischfilet (Jan „Monchi“ Gorkow, Christoph Sell, Jacobus North, Max Bobzin, Kai Irrgang, Olaf Ney), Voxxclub.
Anzeige
Warum ist diese Frau noch nicht verurteilt und weggesperrt?
In der Presse wird das NICHT regieren von Fr. Merkel seit Jahren übergangen. Schön, so lange die Wirtschaft funktioniert. Trotz positiver Entwicklung der Steuereinnahmen hat es Fr. Merkel in über 10 Jahren Regierung nicht geschafft die Probleme wie Rente und Krankenkassen zu Lösen bzw. überhaupt anzugehen. Immer nur in der „Deckung“ zuschauen was Andere machen und wenn die Bevälkerung lt. Medien dies gut findet dann als seine Meinung verkaufen, täuscht zwar lange sein Volk- für die Sie seit Ihrer Wahl „dienen“ will, bringt aber keine Zukunftsperspektive für Deutschland.
Typsiche Beispiele sind die Energiepolitik- SPD und Grüne haben die Energiewende beschlossen, Fr, Merkel hebt diese wieder auf, um nach Fukoskima dann diese Kertwende dann gleich wieder zu ändern, wass nun Milliarden den Steuerzahler kosten wird. Bei der Flüchtlingspolitik nicht anders – Fr. Merkel öffnet die Grenzen – wohl mit dem Wunsch den Friedensnobelpreis zu bekommen – leider fehlgeschlagen. Aber das Thema Flüchtlinge war schon Jahre vorher bekannt und die Länder Griechenland, Italien und Spanien wurden – wie auch nun wieder – mit der Lösung allein gelassen. Da ist es doch schön wenn es so Etwas wie das Schengenabkommen gibt- also was sollte Fr. Merkel dann die Problem in anderen EU Staaten interessieren. Detuschland als größter Zahler der EU, aber immer mehr Staaten führen rechtpupolistische Entscheidungen und die EU schaut zu und zahlt weiter…. . Die Briten steigen aus der EU aus – was wird es den deutschen Steuerzahler kosten – Fr. Merkel schaut zu …. wenn es schief geht kann immer noch die EU als Schuldiger ausgemacht werden. und so weiter … Fr. Merkel machen Sie eigentlich ….?