fraenk Test: Erfahrungen, Bewertungen & App-Tarif im Check

Anzeige
fraenk Testbericht 2025: Erfahrungen, Bewertungen und alle Infos zum App-Tarif der Telekom
Der Mobilfunkmarkt wird immer digitaler und flexibler. Mit dem Start von fraenk im April 2020 hat die Telekom ein Zeichen gesetzt: Ein günstiger, unkomplizierter App-Tarif im besten D1-Netz, verwaltet ausschließlich per App. Doch wie gut ist fraenk wirklich? Unser umfangreicher fraenk Test liefert dir alle Erfahrungen, Bewertungen und Fakten, die du brauchst, um den Tarif umfassend einordnen zu können.
Was ist fraenk?
fraenk ist ein App-basierter Mobilfunktarif, der über die Telekom-Tochter congstar angeboten wird. Zum monatlichen Einheitspreis von 10 € erhältst du eine Allnet- und SMS-Flat sowie 15 GB Datenvolumen mit 5G im Telekom-Netz (D1). Der Tarif ist monatlich kündbar, bietet EU-Roaming (inkl. Schweiz) und kann bequem per PayPal oder Lastschrift bezahlt werden. Wer möchte, kann auf Wunsch für 5 € extra 10 GB dazu buchen.
fraenk Erfahrungen im Überblick
Unsere fraenk Erfahrungen und Recherchen zeigen ein durchweg positives Bild: Die App ist intuitiv, der Tarif klar strukturiert und die Leistung überzeugend. Top Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders hervorzuheben ist die Netzqualität, da fraenk das hervorragende D1-Netz der Telekom nutzt – und das zu einem Bruchteil des Preises klassischer Telekom-Tarife.
Anzeige
Vorteile von fraenk:
- Günstiger Einheitstarif ab 10 €
- Kein Anschlusspreis
- Monatlich kündbar
- Zahlung per PayPal oder Lastschrift
- 5G im Telekom-Netz ohne Aufpreis
- Voice over LTE (VoLTE) und WLAN-Calling
- eSIM sofort verfügbar
- Schweiz-Roaming inklusive
- WLAN-Calling und VoLTE unterstützt
- Keine Datenautomatik
- Freundschaftwerbung / Kunden-werben-Kunden (KwK) mit bis zu 45 GB zusätzlichem Datenvolumen
Nachteile:
- Nur Service-Chat, keine telefonische Hotline
- Nur zwei Tarifmodelle (15 GB & 25 GB)
- Rufnummernmitnahme von Congstar nicht möglich
- Keine MultiSIM verfügbar
- Nachbuchung von Datenvolumen vergleichsweise teuer
- Kein Tarif mit Smartphone
Anzeige
fraenk Bewertung: Was sagen andere Nutzer?
Ein Blick auf verschiedene Bewertungsplattformen bestätigt unseren Eindruck. Die fraenk FLAT Bewertung fällt in den meisten Fällen durchweg positiv aus. In zahlreichen fraenk Erfahrungen loben Nutzer das Preis-Leistungs-Verhältnis, die einfache App-Steuerung sowie die stabile Netzqualität im Telekom-Netz. Die Bewertungen für fraenk sind überdurchschnittlich gut:
- Google Play Store: 4,8 von 5 Sternen (28.275 Bewertungen)
- AppStore (iOS): 4,8 von 5 Sternen (40.686 Bewertungen)
- TrustPilot: 4,1 von 5 Sternen (1.144 Bewertungen)
- Trusted Shops: nicht gelistet (Bezahlung über PayPal)
Kritik an fraenk: Kundenservice sorgt für negative Bewertungen
Neben dem sehr großen zufriedenen Kundenkreis, fällt bei den wenigen negativen fraenk Bewertungen auf, dass sich die Kritik vor allem auf zwei Punkte konzentriert: abgelehnte Kunden durch Bonitätsabfrage (Risikoprüfung) sowie den teils als schwach empfundenen Kundenservice. Viele Nutzer berichten in ihren fraenk Erfahrungen, dass sie sich bei Problemen nur unzureichend betreut fühlten.
Anzeige
Ein häufiger Kritikpunkt: Der Support ist ausschließlich per E-Mail oder Chat erreichbar – eine telefonische Hotline bietet fraenk nicht an. In dringenden Fällen kann das für Frust sorgen, da persönliche Rückfragen oder schnelle Lösungen schwieriger sind.
Tarifdetails: fraenk 2025 im Test
Aktuell bietet fraenk zwei Tarifvarianten:
1. fraenk Flat 15 GB
- Monatlich 10 €
- 15 GB 5G-Datenvolumen
- Allnet- und SMS-Flat
- Kein Anschlusspreis
- eSIM & Schweiz-Roaming inklusive
- +3 GB mit Gutscheincode (z. B. handyhase3)
2. fraenk Flat 25 GB (+10 GB zubuchbar)
- Monatlich 15 €
- 25 GB 5G-Datenvolumen
- Alle Features wie oben
Die Geschwindigkeiten betragen bis zu 50 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload. Das reicht für alltägliches Streaming, Social Media und Navigation vollkommen aus.
Anzeige
fraenk Freundschaftswerbung: Bis zu 73 GB möglich
Ein echtes Highlight ist das Kunden-werben-Kunden-Programm „fraenk for friends„:
- Je geworbenem Freund erhältst du 3 GB extra
- Bis zu 15 Freunde = 45 GB zusätzlich
- Kombiniert mit dem Startvolumen: Bis zu 63 GB für 10 € monatlich
- Gilt auch für den größeren 25 GB Tarif und hier sind bis zu 73 GB für 15 € monatlich möglich
Der Freundschaftscode wird direkt in der App generiert und kann auch in Foren oder Social Media geteilt werden.
fraenk mit 5G: Seit 2024 ohne Aufpreis
Seit Februar 2024 ist 5G standardmäßig enthalten, ohne Aufpreis. Alle Bestandskunden wurden automatisch umgestellt. Das hebt fraenk klar von vielen anderen Billig-Tarifen ab, die weiterhin auf LTE beschränkt sind.
Auslandstelefonie, Roaming & eSIM
Seit Mai 2024 ist Auslandstelefonie freigeschaltet (die Option „Auslandstelefonie“ – aktivieren und deaktivieren in der App). EU-Roaming ist enthalten, auch in der Schweiz – eine Seltenheit bei Discount-Tarifen. Seit 2021 ist zudem die eSIM verfügbar, ideal für moderne Smartphones.
Anzeige
fraenk Erfahrungen: Kritikpunkte und Reaktionen
Anfangs wurde fraenk für zwei Punkte kritisiert:
- Komplette Netzsperre bei Datenverbrauch – das wurde 2021 durch eine Drosselung auf 32 Kbit/s ersetzt.
- Keine Rufnummernmitnahme – ab Mai 2020 möglich (außer von congstar).
Die Reaktionen auf Kundenfeedback zeigen: fraenk entwickelt sich weiter und setzt auf Nutzerfreundlichkeit.
Rufnummernmitnahme bei fraenk nur zum Vertragsstart möglich
Die Rufnummernmitnahme zu fraenk ist ausschließlich zum Vertragsbeginn möglich. Eine nachträgliche Portierung der Handynummer – wie man sie eventuell von anderen Anbietern kennt – wird bei fraenk nicht angeboten. Das ist typisch für viele Telekom-Ableger und sorgt gelegentlich für Kritik in einigen fraenk Erfahrungen.
Von congstar zu fraenk wechseln: Rufnummer nur mit Umweg mitnehmen
Wer von congstar zu fraenk wechseln möchte und dabei seine Rufnummer mitnehmen will, muss einen kleinen Umweg in Kauf nehmen. Da eine direkte Portierung von congstar zu fraenk nicht möglich ist, muss die Nummer zunächst zu einem Drittanbieter portiert und dort zwischengeparkt werden. Anschließend kann sie problemlos im Rahmen der Rufnummernmitnahme zu fraenk übertragen werden.
Bewertung: Lohnt sich der fraenk Tarif?
Im fraenk Test 2025 zeigt sich: Der Tarif ist ideal für alle, die einen unkomplizierten, leistungsstarken Handytarif suchen und kein Smartphone dazu brauchen. Dank monatlicher Kündbarkeit, hoher Flexibilität, starkem Netz und innovativer App-Lösung ist fraenk eine Top-Alternative zu klassischen Mobilfunkangeboten.
fraenk Bewertung detailliert:
- Preis-Leistung: 9/10
- Netzqualität: 9/10
- Flexibilität: 10/10
- Kundenservice & App: 4/10
Anzeige
Fazit: fraenk Testbericht 2025
Die Telekom-Marke fraenk hat sich vom einfachen App-Tarif zu einer ernstzunehmenden Alternative für preisbewusste Nutzer entwickelt. Die Kombination aus hoher Telekom-Netzqualität, 5G ohne Aufpreis, EU-Roaming inkl. Schweiz und hoher Flexibilität spricht eine breite Zielgruppe an.
Ob du Gelegenheitsnutzer bist, viel unterwegs oder einfach einen guten Deal im besten D-Netz suchst – fraenk bietet dir ein rundes Gesamtpaket. Nur wer eine persönliche Betreuung, MultiSIM oder sehr viel Datenvolumen (Unlimited Flatrate) braucht, sollte sich nach Alternativen umsehen.
Für alle anderen gilt: fraenk ist eine klare Empfehlung!
Gesamtbewertung: fraenk – Die Mobilfunk App
★★★★★★★☆☆☆
7 von 10 Sternen
Wie findet ihr fraenk und die 15/25 GB Tarife? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!
Anzeige
Ich bin von O2 zu Fraenk mit 5G gewechselt und freue mich über die bessere Netzqualität. Mit der eSIM Funktion ist der Vertrag sogar noch schneller aktiviert. Und jetzt auch mit bis zu 50 Mbit!
Der Kundenservice Chat ist hilfreich und schnell erreichbar. Auch das ist nicht selbstverständlich.
Wenn man bei der Bestellung noch einen Vorteilscode angibt, dann bekommt man momentan +3GB gratis Datenvolumen im Monat dazu.
Der Vorteilscode für 3GB mehr bei der Bestellung angeben:
KAIT64
Beste Netzqualität mit 5G und gutes EU-Roaming sowie eSIM und alles monatlich kündbar – einfach super bei fraenk! 🙂