Amazon hat den langsamsten Versand aller Online-Shops

Amazon

Anzeige


Amazon Versand: ist er wirklich der langsamste Online-Shop? Ein kritischer Blick auf die Realität.
Amazon war einst der schnellste Online-Shop im Internet. Das war ein Baustein des Amazon Erfolgs. Doch das scheint Geschichte zu sein. Der Amazon Versand wird immer langsamer.

Die Behauptung „Amazon hat den langsamsten Versand aller Online-Shops“ klingt erst mal übertrieben. Schließlich ist Amazon bekannt für blitzschnelle Lieferungen, Same-Day- oder Next-Day-Prime-Versand. Weltweit wurden 2024 über 9 Milliarden Artikel am selben oder nächsten Tag zugestellt.

Die Kehrseite: Kritik trifft Realität

Trotz dieser beeindruckenden Durchschnittswerte beklagen immer mehr Kunden gravierende Versandprobleme bei Amazon:

• Nutzer berichten über Lieferzeiten von ein bis zwei Wochen, selbst für „Same-Day“-Artikel.
• Häufig ungenaue Lieferdaten und Verzögerungen oder Lieferänderungen werden nach der Bestellung mitgeteilt.
• Kritik an Amazon-Taktiken, die normale Standard Versandoptionen absichtlich zu verschlechtern, um Kunden in Amazon Prime zu locken.
• Allgemeine Verlangsamung bei Amazon: auch bei Bestellungen mit Prime dauern Lieferungen mittlerweile oft 4-5 Werktagen.
• Hinzu kommen häufig fehlerhafte Lieferungen (z.B. falsche oder fehlende Artikel) und merkwürdige Teilung von Bestellungen mit mehreren Artikeln auf mehrere Pakete.

Anzeige

Amazon vs. Wettbewerb: Wie realistisch ist die Behauptung gegenüber der Konkurrenz?

Die Amazon Konkurrenz schläft nicht. Die Online-Shops sind heutzutage ziemlich schnell und effizient. Der Vergleich mit anderen Online-Shops zeigt eindeutig, dass Amazon nicht der langsamste Versender unter den Online-Shops ist, aber mit Sicherheit nicht mehr so schnell wie früher.

Obwohl es individuelle Ausreißer gibt und Amazon noch den Blitzversand kann, zeigt die aktuelle Entwicklung, dass Amazon den Versand und Service deutlich vernachlässigt und mit Amazon Prime wird es nicht viel besser. Globale Liefervergleiche sind dagegen zwecklos. Wie schnell oder langsam Amazon in anderen Ländern versendet, hat auf den deutschen Markt und Kunden keinen Einfluss.

Warum noch bei Amazon bestellen?

Trotz der Lieferschwierigkeiten bietet Amazon gegenüber anderen Online-Shops immer noch einige Vorteile. Hier ist eine Übersicht der Vorteile und Nachteile beim Einkaufen auf Amazon.de:

Anzeige

✅ Vorteile von Amazon.de

1. Schneller Prime-Versand – Millionen Produkte werden per Same-Day oder Next-Day Delivery geliefert.
2. Riesige Produktauswahl – Von Elektronik über Mode bis Lebensmittel, alles in einem Online-Shop.
3. Einfacher Preisvergleich – Häufig günstigere Angebote durch Drittanbieter.
4. Einfache Rückgabe & Käuferschutz – 30 Tage Rückgaberecht, unkomplizierter Prozess.
5. Kundenbewertungen & Rezensionen – Millionen Erfahrungsberichte helfen bei Kaufentscheidungen.
6. Sicherer Zahlungsprozess – Verschiedene Zahlungsmethoden: Kreditkarte, Lastschrift, Gutscheine, sowie Amazon Pay.
7. Abos & Sparoptionen – „Spar-Abo“ und Prime-Aktionen ermöglichen regelmäßige Rabatte.
8. Verlässlicher Kundenservice – Schnelle Lösungen bei Versandproblemen oder defekten Artikeln.
9. Digitale Services – Zugang zu Prime Video, Prime Music und Kindle-Bibliothek.
10. Regelmäßige Deals – Black Friday, Cyber Monday, Prime Day mit exklusiven Angeboten.

Anzeige

❌ Nachteile von Amazon.de

1. Versandprobleme & Verzögerungen – Stückelung des Versands auf mehrere Pakete, lange Lieferzeiten – besonders ohne Prime und fehlende Transparenz bei Lieferfenstern.
2. Abhängigkeit vom Prime-Abo – Viele Vorteile nur gegen monatliche Gebühr.
3. Unübersichtliche Marketplace-Händler – Qualität und Lieferzeit stark schwankend.
4. Hoher Verpackungsmüll – Kritik an Umwelteinfluss durch übermäßige Kartonnutzung.
5. Marktmacht & Monopolstellung – Amazon verdrängt kleinere Händler im E-Commerce, aber auch Offline.
6. Undurchsichtige Preisgestaltung – Ständige Preisschwankungen erschweren Preisvergleiche.
7. Kritik an Arbeitsbedingungen – Diskussionen über Mitarbeiterrechte und Logistikzentren.
8. Kundenservice Drittanbieter – Bei Marketplace-Händlern nicht immer zuverlässig.
9. Lieferengpässe bei Spitzenzeiten – Prime-Versprechen wird an Feiertagen teils nicht eingehalten.
10. Daten- & Trackingkritik – Nutzerprofile und Kaufverhalten werden umfassend ausgewertet.

Anzeige

Gesamtbewertung: Amazon Online-Shop

★★★★★★☆☆☆☆
6 von 10 Sternen

👉 Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Amazon Versand gemacht? Schreibt eure Meinung in die Kommentare und teilt eure Erlebnisse mit anderen Käufern.


Anzeige


Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert