Rasierhobel: Die beste Wahl für eine gründliche & sanfte Rasur

Rasierer

Anzeige


Die Rasur mit einem Rasierhobel ist nicht nur eine effektive Methode zur Haarentfernung, sondern auch ein Ritual für die Hautpflege und Wellness für gestresste Haut. Im Vergleich zu Systemrasierern bietet der Rasierhobel eine gründlichere, hautschonendere und umweltfreundlichere Rasur. Zudem sind die Kosten für Ersatzklingen deutlich günstiger als bei modernen Mehrklingenrasierern.

Was ist ein Rasierhobel?

Ein Rasierhobel ist ein klassischer Nassrasierer mit einer austauschbaren, einseitigen Klinge. Ursprünglich wurde er hauptsächlich zur Gesichtsrasur verwendet, doch heutzutage eignet er sich ebenso für die Rasur von Achseln, Beinen, Kopfhaaren und dem Intimbereich. Der Rasierhobel vereint die Gründlichkeit eines Rasiermessers und die Sicherheit eines Systemrasierers. Im Gegensatz zum Rasiermesser wird der Rasierhobel oft als Sicherheitsrasierer bezeichnet, da er eine schützende Konstruktion besitzt, die das Verletzungsrisiko minimiert.

Vorteile eines Rasierhobels:

  • Gründlichere Rasur: Die einzelne Klinge liegt direkt an der Haut an und entfernt Haare besonders präzise.
  • Kostenersparnis: Hochwertige Rasierklingen sind bereits im 100er-Pack günstig erhältlich (z. B. 100er Pack von Astra Platinum).
  • Nachhaltigkeit: Kein Plastikmüll durch Einwegklingen oder Plastikrasierer.
  • Langlebigkeit: Ein hochwertiger Rasierhobel aus Edelstahl oder verchromtem Metall hält jahrzehntelang.

Rasierhobel vs. andere Rasierer

Vergleich Rasierhobel von Merkus und Mühleund und einem Rasiermesser (Shavette) von Dovo Merkur
Vergleich Rasierhobel und Rasiermesser (Shavette)

Anzeige

Rasierhobel oder Rasiermesser?

Ein Rasiermesser hat eine lange Tradition, ist jedoch sehr anspruchsvoll in der Handhabung und erfordert regelmäßiges Nachschärfen. Der Rasierhobel bietet eine ebenso gründliche Rasur, ist aber deutlich einfacher zu benutzen und sicherer. Zudem müssen Rasierklingen nicht nachgeschärft werden, sondern werden einfach nach 5–15 Rasuren ausgetauscht.

Eine Shavette ist eine spezielle Art von Rasiermesser, das oft mit Einwegklingen arbeitet. Sie sieht aus wie ein traditionelles Rasiermesser, hat jedoch eine austauschbare Klinge, die meist in zwei Hälften geteilt ist. Im Gegensatz zu klassischen Rasiermessern, bei denen die Klinge regelmäßig geschärft wird, kann die Klinge einer Shavette nach jeder Rasur gewechselt werden.

Shavettes bieten zwar eine präzise Nassrasur, ähnlich wie traditionelle Rasiermesser, sind jedoch aufgrund der austauschbaren Klingen leichter in der Pflege. Die Handhabung der Shavette ist, aufgrund der Haltung des Winkels der Klinge, aber genauso schwierig wie ein Rasiermesser.

Rasierhobel oder Systemrasierer?

Systemrasierer wie Gillette Mach3, Fusion oder Wilkinson Hydro sind durch Werbung und Marketingstrategien sehr weit verbreitet, doch sie sind langfristig deutlich teurer und erzeugen mehr Plastikmüll. Der Rasierhobel ist nachhaltiger, effektiver und verstopft auch nicht die Klingen beim rasieren – probiere es aus!

Rasierhobel oder Elektrorasierer?

Elektrorasierer sind praktisch, aber sie erreichen nie die Gründlichkeit und das gute Gefühl einer Nassrasur. Zudem erzeugen sie irgendwann auch Plastikmüll und sind durch geplante Obsoleszenz oft nicht langlebig. Früher hielten Elektrorasierer ein halbes Leben – heute sind sie oft nach wenigen Jahren defekt.

Welche Unterschiede gibt es bei Rasierhobel?

Merkur Rasierhobel 15C, 23C und 37C Vergleich und Unterschiede
Links: Merkur 15C Rasierhobel (offener Kamm) – Mitte: Merkur 23C Rasierhobel (geschlossener Kamm) – Rechts: Merkur 37C Torsionsrasierhobel (Rasierhobel mit einem geschlossenen Kamm)

Anzeige

Es gibt verschiedene Rasierhobel-Modelle mit speziellen Eigenschaften:

  • Geschlossener Kamm: Sanfte und sichere Rasur (z. B. Merkur 23C, Mühle R89).
  • Offener Kamm: Besonders gründlich, ideal für dichten Bartwuchs (z. B. Merkur 15C, Mühle R41).
  • Torsionshobel: Verwindet die Klinge leicht für eine noch direktere Rasur.
  • Verstellbare Rasierhobel: Ermöglichen eine individuelle Einstellung des Klingenspalts für eine sanfte bis aggressive Rasur.

Gibt es Unterschiede zwischen Rasierhobel für Männer und Frauen?

Ganz klar: Nein!  Die grundlegenden Funktionen von Rasierhobeln sind für Frauen und Männer gleich und unterscheiden sich nur in den Hobel-Modellen. Finanz- und Marketingexperten werden jedoch wiedersprechen und die Unterschiede herausstellen, wie z.B. das Design und die Ergonomie um eine neue Zielgruppe zu gewinnen. Ob optische und ergonomische Anpassungen wirklich notwendig sind, um den speziellen Bedürfnissen von Frauen gerecht zu werden, darf sehr stark bezweifelt werden.

Welcher Rasierhobel ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet?

Ein Rasierhobel ist für alle Erfahrungsstufen geeignet, von Anfängern bis Fortgeschrittenen. Anfänger sollten sich für einen sanften, geschlossenen Kamm entscheiden, wie den Merkur 23C oder Mühle R89, die eine einfache Handhabung ermöglichen und eine sichere Rasur garantieren. Fortgeschrittene, die mehr Präzision und Gründlichkeit wünschen, bevorzugen Rasierhobel mit einem offenen Kamm, wie den Mühle R41 oder Merkur 15C, die sich besonders für dichte Bärte oder eine intensivere Rasur eignen.

Die Wahl des richtigen Rasierhobels hängt von deinem persönlichen Rasurbedarf und deiner Hautempfindlichkeit ab. Ein offener Kamm bietet eine präzisere Rasur, kann aber etwas aggressiver zur Haut sein, weshalb er ideal für Fortgeschrittene ist, die den Umgang mit dem Rasierhobel schon geübt haben. Anfänger können mit einem geschlossenen Kamm sicherer starten und sich an die Technik gewöhnen.

Welcher Rasierhobel ist für Anfänger geeignet?

Anfänger profitieren von einem sanften, geschlossenen Kamm wie dem Merkur 23C oder dem Mühle R89. Wer besonders gründlich rasieren möchte, kann einen offenen Kamm wie den Merkur 15C ausprobieren.

Empfohlene Rasierhobel für Anfänger:

  • Merkur 23C: Sanfte Rasur und leicht zu bedienen – Ideal für Nassrasur-Anfänger
  • Mühle R89: Beliebt und perfekt für Anfänger der Nassrasur
  • Merkur 15C: Rasierhobel mit einem sehr sanften offenen Kamm

Wer es als fortgeschrittener der Nassrasur besonders gründlich mag und bereit ist, eine spürbare Klinge in Kauf zu nehmen, kann den Mühle R41 probieren. Aber Vorsicht: Bei der Rasur mit dem mÜhle R41 mit deutlich spürbarem offenem Kamm ist gerade zu Beginn Vorsicht geboten!

Zubehör für die perfekte Nassrasur

Ein hochwertiger Rasierhobel allein sorgt noch nicht für die perfekte Rasur. Folgendes Zubehör wird empfohlen:

  • Rasierklingen: Astra Platinum, Feather oder Derby Premium
  • Rasierpinsel: Dachshaar oder synthetische Alternativen
  • Rasiercreme oder Rasierseife: Natürliche Inhaltsstoffe für Hautpflege
  • Aftershave: Beruhigt die Haut nach der Rasur

Hier geht es zum ausführlichen Rasierhobel-Zubehör-Guide.

Anzeige

Warum nur Merkur und Mühle Rasierhobel?

Es gibt unzählige Hersteller von Rasierhobeln, doch die deutschen Marken Merkur und Mühle haben sich als die besten etabliert. Sie bieten eine hervorragende Verarbeitung und Qualität. Im Vergleich zu vielen No-Name-Marken, die oft nur nachgebaut werden, liefern diese Hersteller nachhaltige und langlebige Rasierhobel.

Günstige Alternative Rasierhobel:

  • Edwin Jagger DE89: Baugleich mit dem Mühle R89
  • Parker Rasierhobel: Beliebte Modelle aus Indien
  • Rockwell Razors: Verstellbare Rasierhobel aus den USA

Warum du auf einen Rasierhobel umsteigen solltest und er die beste Wahl für die Nassrasur ist

Der Rasierhobel ist die beste Wahl für eine klassische, umweltfreundliche und gründliche Nassrasur. Nach einer kurzen Eingewöhnung, spart er Kosten, schont die Umwelt und sorgt für eine perfekt glatte Haut. Probiere es aus und erlebe den Unterschied!

Systemrasierer

Rasierklingen

Rasiermesser

Merkur Rasierhobel 15C

Mühle R41 Rasierhobel

Rasierhobel Mühle R89

Merkur 23C Rasierhobel

Rasierhobel Angebote online kaufen

Anzeige

Merkur 23C Rasierhobel kaufen

[asa]B00374F5CY[/asa]

Mühle R89 Rasierhobel kaufen

[asa]B003ZVZPU6[/asa]

Merkur 15C Rasierhobel kaufen

[asa]B002CLL85Q[/asa]

Mühle R41 Rasierhobel kaufen

[asa]B0047A6WLA[/asa]

weitere Beiträge zu Rasierhobel und Nassrasierer

Wo liegen die Unterschiede der verschiedenen Rasierhobel?
Rasierhobel – TEST & VERGLEICH – Die besten Rasierer zum rasieren
MERKUR Rasierhobel Rasierer – REVIEW & TEST & VERGLEICH
Mühle R41 und R89 Rasierhobel – VERGLEICH & TEST der Rasierer
Rasierhobel Zubehör: Rasierpinsel – Rasiercreme – Rasiergel – Rasierseife


Anzeige


Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert