
Wer mit einem Notebook von unterwegs online gehen möchte, braucht dazu nicht zwangsläufig einen Surfstick mit extra Smartphone-Tarif. Es kann auch die Internet-Verbindung des Smartphone benutzt werden, das man als Handy verwendet, um online zu gehen. Das geht ganz leicht, indem man die Verbindung zwischen Smartphone und Notebook per WLAN oder Kabel verbindet. Mobilfunkanbieter untersagen diese Art der Tarif-Nutzung um online zu gehen. Die Angst, Kunden würden ihre Smartphone-Flatrates zu stark nutzen, ist unbegründet, da sie ohnehin nach dem Verbrauch des Inklusiv-Volumens gedrosselt werden. Was man mit der erkauften Inklusiv-Leistung macht, sollte eigentlich einem selbst überlassen sein.
Das sehen nicht alle Mobilfunk Tarifanbieter so. Es gibt einige Smartphone Tarife in denen Tethering und VoIP trotzdem erlaubt sind. Die Möglichkeit für Tethering und VoIP ist also nicht Anbieterabhängig sondern Tarifabhängig.
Anbieter |
VoIP |
Tethering |
mögliche Sanktionen |
---|---|---|---|
Telekom |
nur in größeren Tarifen erlaubt | erlaubt | Mahnung, Kündigung |
O2 |
erlaubt | erlaubt | keine |
Vodafone |
erlaubt (außer AllNet 100) | erlaubt | keine |
Base* (o2) |
nicht erlaubt | nur in größeren Tarifen erlaubt | Mahnung, Kündigung |
Fonic (O2) |
erlaubt | erlaubt | keine |
Congstar (D1) |
nicht erlaubt | bei Surf-Flat erlaubt | Mahnung, Kündigung |
Klarmobil (unterschiedliche Netze) |
nicht erlaubt | nicht möglich | keine Angabe |
Blau / Simyo* (O2) |
nicht erlaubt | keine Angabe | Drosselung, Kündigung |
Simply (o2) |
erlaubt | erlaubt | keine |
Aldi Talk* (O2) |
nicht erlaubt | teilweise erlaubt | keine |
Maxxim (unterschiedliche Netze) |
erlaubt | erlaubt | keine |
discoTel (unterschiedliche Netze) |
erlaubt | keine Angabe | keine |
Yourfone* (O2) |
erlaubt | keine Angabe | keine |
Debitel Light (D1) |
erlaubt | keine Angabe | keine |
Hinweis
Update: 10.06.2017
*Durch die Übernahme von E-Plus durch O2 bzw. Telefonica, haben sich auch die Bedingungen für Tethering und VoIP der übernommen Anbieter geändert. Aktuell wird davon ausgegangen, das alle übernommenen Anbieter die gleichen Bedingungen wie O2 erhalten werden.
Aldi Talk: Neue Prepaid-Tarife mit All-Net-Flat in alle Netze für 7,99 Euro
Vergleich: Aldi Talk und Lidl Connect – Prepaid-Discounter-Handytarife
Norma Connect erlaubt auch Tethering…..Und hat auch VoLTE. (TelekomNetz)
Hallo! Diese Seite ist sehr hilfreich, danke! 😉 Um etwas Arbeit abzunehmen: Der Anbieter „Simply“ erlaubt Tethering ebenso in allen Daten- und Handytarifen. Quelle: „Tarifübersicht“ des jeweiligen Vertrages, Stand: 28.04.2018
Vielen Dank für den Hinweis.
Liebe Grüße
Netzbeitrag.de
Hallo Netzbeitrag.de,
ich freute mich über die Inhalte Ihrer Seite zum Thema Tethering. Leider fehlen viele Angaben (keine Angabe/teilweise erlaubt), so dass ich mir konkretere Hilfestellung beim Aussuchen eines Anbieters erwünscht hätte.
Ich habe meine Klarmobilkarte gerade gekündigt. Das Tethering wurde abgestellt.
Früher funktionierte es. Bis ich dann herausfand, dass der Fehler daran liegt, dass es während der Vertragslaufzeit einfach abgeschaltet wurde, habe ich fast einen Tag lang gebastelt, gesurft, rumprobiert.
Sie können bei Klarmobil also gerne hinzufügen, dass Tethering dort neuerdings nicht mehr funktioniert. Außerdem sagt die Klarmobil-Seite, dass dort inzwischen nur noch D1 eingesetzt wird.
Wenn Sie noch aktuelle Tipps für mich haben, wo ich eine SIM für’s Tablet mit Telekom-Netz und Tethering bekomme, sagen Sie mir bitte bescheid 😉 Danke. Gruß, Fabian
Hallo Fabian,
wir haben Klarmobil angeschrieben und um eine offizielle Aussage gebeten. Der hier angegebene Status zu Klarmobil ist etwa 4-5 Jahre alt. Das war das letzte mal das sich Klarmobil zu diesem Thema geäußert hat. Die Antwort von Klarmobil werden wir umgehend hier veröffentlichen bzw. den Status aktualisieren. Sollte sich Klarmobil nicht auf unsere Anfrage melden, werden wir den Status entsprechend deiner Infos aktualisieren.
Bezüglich der genutzten Netze ist es richtig das Klarmobil nur noch D1 (Telekom) anbietet, jedoch darf man die Bestandskunden (D2 / Vodafone und O2) nicht außer acht lassen.
Liebe Grüße
Netzbeitrag.de