Faire DSL- & Handytarife statt teurer Auszahlungsangebote

Anzeige
Günstige DSL und Handytarife statt überteuerte Auszahlungsangebote – Ist das fair für alle?
Immer mehr Menschen sehnen sich nach günstigen DSL Tarifen und Handytarifen, die fair, transparent und dauerhaft preiswert sind – statt undurchsichtiger Auszahlungsangebote und kurzfristiger Boni. Doch was steckt wirklich hinter diesen vermeintlichen Schnäppchen? Und warum wäre es an der Zeit, das System der Auszahlungen zu überdenken?
Was sind Auszahlungsangebote bei DSL- und Handytarifen?
Viele Anbieter wie Telekom, Vodafone und O2 – aber auch deren Vertriebspartner – werben seit Jahren mit sogenannten Auszahlungsangeboten. Dabei erhalten Neukunden bei Vertragsabschluss:
- Einmalige Barauszahlungen (z. B. 100 bis 300 €)
- Monatliche Rabatte auf die Grundgebühr
- Zugaben wie Smartphones, Tablets oder Spielekonsolen
Was zunächst wie ein cleverer Deal klingt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen oft als Kostenfalle.
Anzeige
Die Schattenseite von Tarifangeboten mit Auszahlung
1. Versteckte Kostenfallen
Viele DSL- und Mobilfunktarife mit Auszahlung erhöhen die monatliche Grundgebühr nach 12 oder 24 Monaten drastisch. Wer vergisst zu kündigen, zahlt plötzlich:
- 10–20 € mehr im Monat
- Über 24 Monate gerechnet: mehrere Hundert Euro zu viel
2. Einmalige Auszahlung? Schnell verbraucht!
Die vermeintlich großzügige einmalige Auszahlung wird oft nicht gezielt zur Entlastung der Monatskosten genutzt. Stattdessen verpufft das Geld im Alltag – und der Kunde bleibt auf überhöhten Grundgebühren sitzen.
Warum günstige DSL und Handytarife für alle sinnvoller wären
Ein fairer Tarif ist einfach strukturiert, ohne Auszahlungsangebote, ohne versteckte Kosten, ohne Ablaufdatum für günstige Konditionen. Leider profitieren aktuell nur eine kleine Gruppe besonders aktiver Kunden von Sonderangeboten für Neukunden – jene, die regelmäßig Anbieter wechseln.
Dagegen haben Millionen Verbraucher, die auf Stabilität setzen oder sich nicht regelmäßig mit Vertragswechseln beschäftigen wollen, das Nachsehen.
Anzeige
Ein Vergleich: Tarife mit Auszahlung vs. dauerhaft günstige Tarife
Kriterium | Auszahlungsangebote | Günstige Tarife ohne Auszahlung |
---|---|---|
Transparenz | Niedrig | Hoch |
Monatliche Kosten | Nach Ablauf oft hoch | Konstant günstig |
Zielgruppe | Wechsler | Alle Kunden |
Nachhaltigkeit | Gering | Hoch |
Fairness | Fragwürdig | Hoch |
Konkrete Vorschläge für faire DSL Tarife und Mobilfunktarife
Anzeige
DSL-Tarife unter 20 Euro – ist das möglich?
Ja, und es wäre realistisch, wenn Anbieter ihre Werbe- und Provisionsbudgets für Neukunden reduzieren würden. Statt aufwendig Kunden mit Auszahlungsaktionen zu ködern, könnten die Mittel genutzt werden, um echte Preissenkungen für alle Kunden umzusetzen.
Mögliche DSL-Angebote:
- DSL 16 Mbit/s Tarif für 14,99 €
- DSL 50 Mbit/s Tarif für 17,99 €
- DSL 100 Mbit/s Tarif für 19,99 €
Diese Preise wären realistisch, wenn Provisionen und Marketingkosten gesenkt würden. Viele Anbieter rechnen ohnehin mit 25 € oder mehr als psychologische Preisgrenze – doch das geht auch anders.
Handytarife mit viel Datenvolumen zum kleinen Preis
Auch im Mobilfunkmarkt sieht es ähnlich aus. Noch immer bieten viele Tarife nur 5–20 GB Datenvolumen – ein Witz im Jahr 2025! Stattdessen sollte gelten: Mehr Leistung für alle, nicht nur für Wechsler und Neukunden!
Anzeige
Faire Handytarife – realistisch und verbraucherfreundlich
Preis | Enthaltenes Datenvolumen | Leistungen |
---|---|---|
9,99 € | 50 GB | Allnet-Flat, 5G-fähig, EU-Roaming, WLAN-Call und VoLTE |
12,99 € | 70 GB | Allnet-Flat, 5G-fähig, EU-Roaming, WLAN-Call und VoLTE |
14,99 € | 100 GB | Allnet-Flat, 5G-fähig, EU-Roaming, WLAN-Call und VoLTE |
Handytarife mit 50 GB für unter 10 Euro sollten der neue Standard sein. Doch durch das System der Auszahlungen und Boni wird das verhindert – zum Nachteil der breiten Masse.
Warum die Umstellung auf echte günstige Tarife wichtig ist
Vorteile für Verbraucher:
- Dauerhaft niedrige Grundgebühr
- Keine Kündigungsfallen
- Mehr Übersicht und weniger Stress
Anzeige
Vorteile für Anbieter:
- Loyale Kundenbasis
- Weniger Aufwand für Neukundengewinnung
- Besseres Image durch Fairness
Fazit: Schluss mit Scheinangeboten – her mit echten Spar-Tarifen!
Die aktuelle Praxis, hohe Provisionen, Auszahlungen und Werbegeschenke an Neukunden zu verteilen, ist teuer, ineffizient und vor allem: ungerecht gegenüber Bestandskunden.
Es ist höchste Zeit für einen Wandel in der Tarifstruktur – hin zu dauerhaft günstigen DSL und Mobilfunktarifen für alle. Anbieter wie Telekom, Vodafone und O2 könnten die Vorreiter sein – oder endlich Platz machen für neue, faire Anbieter.
💬 Deine Meinung zählt!
Was hältst Du von Auszahlungsangeboten bei DSL und Handytarifen? Nutzt Du sie regelmäßig oder setzt Du lieber auf faire Tarife ohne Bonus-Tricks? Schreib uns in die Kommentare – wir freuen uns auf Deine Meinung!
Anzeige