Commerzbank

Commerzbank: Bank schafft kostenloses Girokonto ab

Vertrauensbruch bei der Commerzbank: Kostenloses Girokonto endet zum 1. Mai 2025 Die Commerzbank beendet zum 1. Mai 2025 ihr gebührenfreies Girokonto. Für viele langjährige Kunden ist das ein herber Rückschlag. Besonders bitter: Zahlreiche Verbraucher hatten sich gezielt für die Bank entschieden, gelockt durch Prämienaktionen und das Angebot eines kostenlosen Girokontos ohne Bedingungen. Ab sofort wird…

Der PayPal Käuferschutz im Test

PayPal im Test: So schützt dich der PayPal Käuferschutz wirklich

Was ist der PayPal Käuferschutz? Der PayPal Käuferschutz ist eine der wichtigsten Funktionen des beliebten Online-Zahlungsdienstes. Er bietet Verbrauchern eine Absicherung gegen nicht gelieferte oder erheblich von der Beschreibung abweichende Artikel. Dank dieses Schutzes können Online-Käufer mit mehr Vertrauen einkaufen, insbesondere auf Plattformen wie eBay, Kleinanzeigen und anderen Online-Shops. PayPal: Sicher & Bequem Online Bezahlen…

GenialCard VISA Kreditkarte

GenialCard: Kostenlose VISA Kreditkarte ohne Gebühren

GenialCard von Hanseatic Bank: Die kostenlose VISA-Kreditkarte für flexible Zahlungen und weltweite Vorteile Die GenialCard der Hanseatic Bank ist eine VISA Kreditkarte und überzeugt durch ihre zahlreichen Vorteile und ist eine der besten kostenlosen Kreditkarten auf dem Markt. Ohne Jahresgebühr und mit flexiblen Rückzahlungsoptionen stellt sie eine ideale Lösung für Vielreisende, Online-Shopper und alle, die…

Bargeld Euroscheine

Bargeld: Das Zahlungsmittel für Freiheit, Sicherheit und Zukunft

Warum Bargeld unverzichtbar bleibt: Freiheit, Sicherheit, Unabhängigkeit auch in Zukunft Bargeld ist seit Jahrhunderten ein zentrales Element des globalen Finanzsystems und ein Symbol wirtschaftlicher Freiheit, Sicherheit und Unabhängigkeit. Es besteht größtenteils aus Münzen und Banknoten, die von Zentralbanken ausgegeben werden. Obwohl digitale Zahlungsmethoden zunehmend an Bedeutung gewinnen, bleibt Bargeld für viele Menschen unerlässlich. In einer zunehmend…

Smartphones

Verbraucher fordern Smartphones mit wechselbarem Akku

Aktuell gibt es keine oder kaum Smartphones mit welchselbarem Akku. Das wird sich ändern! Smartphones in der EU mit austauschbaren Akkus ab 2027 – Was Verbraucher wissen müssen Ab 2027 wird es in der EU gesetzlich vorgeschrieben, dass alle Smartphones mit austauschbaren Akkus ausgestattet sein müssen. Diese Änderung erlaubt es Nutzern wieder den Akku ohne…

EU-Parlament Brüssel

Die EU verschleudert wieder Geld für sinnloses

Wieder wird einem Land (diesmal Tunesien) von der EU Geld gezahlt und in weitere gelder in Aussicht gestellt dafür das dieses Land seine Bürger bei der Einreise nach Europa hindern soll. Im eigentlichen Sprachgebrauch heißt es an der illegalen Migration hindern. Diese Art der Kriminalitäts- und Migrationsbekämpfung, indem man Zahlungen an die betroffenen Länder leistet,…

Commerzbank

Commerzbank berechnet ab 01.05.2018 die MobileTAN je SMS

Die Commerzbank erhebt ab dem 01.05.2018 Gebühren für den MobileTan Service. Es sollen dann zukünftig für jede tatsächlich verbrauchte MobileTan 9 Cent fällig werden. Die Commerzbank schreibt auf ihrer Website: Für die Bereitstellung der mobileTAN entstehen SMS-Kosten, die seitens der Provider anfallen. Diese Kosten werden wir ab dem 01.05.2018 in Höhe von 9 Cent pro…

Commerzbank

Commerzbank verlangt Gebühren für das Geld Abheben + Einzahlen am Schalter

Nachdem die Commerzbank zum 01.05.2018 Gebühren für den MobileTan Service eingeführt hat, verlangt die Bank nun Gebühren für das Geld Abheben und Einzahlen ihrer Kunden am Schalter. Zum 01.07.2018 verlangt die Commerzbank Gebühren für Bareinzahlung und Barauszahlungen am Schalter und für den Einzug von auf Euro ausgestellten Inlands-Schecks. Es fallen ab dann 1,50 EUR pro…

Postbank

Postbank erhebt Bankgebühren für kostenlose Konten

Die Postbank erhebt weiterhin Gebühren für kostenlose Konten und versucht den Kunden damit an den Rand des Wahnsinns zu bringen. Nachdem die Bank ihren Kunden die Girokonten gekündigt hatte, gibt es nun ein paar wenige Kunden, die in eine weitere Nervenschlacht mit dem Postbank Finanzinstitut treten müssen. Dabei hat man das Gefühl, das keine vertragsrechtlichen…

Postbank

Wie die Postbank ihre Kunden mit Kontogebühren verärgert

Die Postbank hatte Anfang letzen Jahres angekündigt das kostenlose Girokonto einzustellen und zukünftig Kontoführungsgebühren zu erheben. Im August/September 2016 war es dann so weit. Die Postbank hat ein Schreiben an ihre Kunden verschickt, das sie nun Gebühren für die Girokonten erheben werde. Das Problem war, viele Konten hatten eine Zusatzklausel (dauerhaft kostenlos, dauerhaft befreit o.ä.)…