Telekom Vertragsverlängerung: Top Tarife für Bestandskunden

Anzeige
Telekom Vertragsverlängerung: So profitierst du von der aktiven Verlängerung
Interessierst dich eine Vertragsverlängerung bei der Telekom, weil bald die Mindestlaufzeit deines Handyvertrags endet? Dann ist es an der Zeit, eine Entscheidung zu treffen: Möchtest du weiterhin Kunde der Telekom bleiben oder wechselst du zu einem anderen Anbieter? Neben einer Kündigung und dem Anbieterwechsel hast du die Möglichkeit, deinen Telekom Vertrag aktiv zu verlängern. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um die Telekom Vertragsverlängerung und wie du von besseren Konditionen profitieren kannst.
Telekom Handyvertrag Verlängern – So gehst Du vor
Eine aktive Verlängerung deines Telekom-Handyvertrags (früher T-Mobile) bietet viele Vorteile, wenn du dich frühzeitig darum kümmerst. So kannst du von besseren Konditionen profitieren, etwa einem neuen Smartphone, einer niedrigeren Grundgebühr oder einer attraktiven Prämienzahlung. In diesem Artikel erfährst du, wie du durch eine Vertragsverlängerung bei der Telekom von den besten Angeboten profitieren kannst.
1. Telekom Handyvertrag Verlängern – Wichtige Angebote im Blick
Bevor du deinen Telekom-Handyvertrag verlängerst, solltest du dir einen Überblick über aktuelle Angebote aller Anbieter verschaffen. Denn nur wenn du die besten Deals für Neuabschlüsse kennst, kannst du dein Verlängerungsangebot optimal einschätzen. Überlege dir, ob du den Vertrag einfach verlängern möchtest oder ob du mit einem Anbieterwechsel besser fährst.
Wenn du mit dem Telekom-Netz zufrieden bist, kannst du dich nach den besten D1-Tarifen umsehen oder auch einen breiteren Vergleich anstellen, um herauszufinden, welche anderen Tarife im Netz der Telekom aktuell gut abschneiden.
Anzeige
2. Telekom Vertragsverlängerung beim Reseller
Auch bei Resellern oder in Online-Handyshops kannst du deinen Telekom-Vertrag verlängern. Oft bieten diese alternative Konditionen an, die sogar noch attraktiver sein können. Beispielsweise kannst du hier ein neues Handy mit einer geringeren Zuzahlung oder einen speziellen Rabatt auf die monatliche Grundgebühr erhalten.
Es lohnt sich daher, vor der Vertragsverlängerung bei der Telekom noch einen Blick auf die Angebote der Reseller zu werfen. Wenn du die Telekom als Anbieter auswählst, kannst du die verschiedenen Konditionen vergleichen und möglicherweise ein besseres Angebot finden.
3. Vorteile einer aktiven Telekom Verlängerung
Der große Vorteil einer rechtzeitigen, aktiven Vertragsverlängerung: Du kannst von attraktiven Prämien profitieren, etwa einem neuen, aktuellen Handy, Tablet oder Smartwatch. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, über bessere Konditionen zu verhandeln, sodass du entweder eine Reduzierung der Monatsgebühr oder eine Prämienzahlung aushandeln kannst.
Im Gegensatz zur automatischen Verlängerung ist die aktive Verlängerung immer die bessere Wahl, da du hier mit einer individuellen Verhandlung besseren Einfluss auf die Konditionen hast. Achte jedoch darauf, dass du die Fristen einhältst, da eine Verlängerung nur innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens möglich ist.
4. Wann kannst du den Telekom Vertrag verlängern?
Die Telekom ermöglicht eine Vertragsverlängerung bereits 6 Monate vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit, auch mit einem neuen Smartphone, Tablet oder Smartwatch. Dies bedeutet, dass du deinen Vertrag nach 18 Monaten regulärer Laufzeit verlängern kannst. Die genauen Daten zur Verlängerung kannst du in deinem Telekom Kundenkonto (Business Service Portal oder BSP) einsehen. Beachte jedoch, dass eine Verlängerung spätestens einen Monat vor Ablauf des Vertrags vorgenommen werden muss.
Anzeige
5. Telekom Vertragslaufzeit und Kündigungsfristen beachten
Um die besten Entscheidungen treffen zu können, musst du die Vertragslaufzeiten genau kennen. Nur so kannst du rechtzeitig kündigen oder deine Vertragsverlängerung durchführen. Die Enddaten deiner Vertragslaufzeit findest du auf deiner Rechnung oder im Online-Kundenkonto.
6. Automatische Vertragsverlängerung und neue Laufzeiten
Wenn du die Frist zur aktiven Vertragsverlängerung verpasst, tritt die automatische Vertragsverlängerung in Kraft. Seit dem 1. Dezember 2021 verlängern sich Handyverträge nach Ablauf der Mindestlaufzeit automatisch auf unbestimmte Zeit. In diesem Fall hast du die Möglichkeit, monatlich zu kündigen, aber es entgehen dir möglicherweise die besten Angebote und Konditionen, die du bei einer aktiven Verlängerung erzielen könntest.
7. Telekom Rückholangebote – Eine interessante Option
Eine weitere Möglichkeit ist es, deinen Vertrag zu kündigen und auf ein Rückholangebot der Telekom zu setzen. Wenn du vor Ablauf der Kündigungsfrist kündigst, kann es sein, dass die Telekom dich mit einem attraktiven Angebot zurückholt. Manchmal wirst du auch direkt vom Telekom-Kundenservice kontaktiert.
👉 Achtung: Rückholerangebote sind nicht garantiert. Es gibt keine Verpflichtung, ein solches Angebot anzunehmen. Solltest du nicht überzeugt sein, kannst du die Kündigung aufrechterhalten.
👉 Tipp: Wenn du keinen Anruf von der Telekom und kein Rückholangebot erhalten hast, kannst du selbst aktiv werden. Kontaktiere die Telekom und frage nach einer Vertragsverlängerung, um dir ein individuelles Angebot machen zu lassen.
Anzeige
8. Telekom Verlängerung Online, telefonisch oder per App
Die Verlängerung deines Telekom-Handyvertrags kann auf verschiedenen Wegen durchgeführt werden. Du kannst dich entweder in dein Online-Kundenkonto einloggen und die Verlängerung direkt dort durchführen oder die Telekom Magenta Service-App nutzen. Wenn du zusätzliche Rabatte oder Prämien aushandeln möchtest, hilft dir auch ein Anruf bei der Telekom-Hotline. Dort kannst du nach Sonderaktionen fragen, allerdings musst du dich zur Identifizierung mit deiner Kundennummer und Handynummer ausweisen.
9. Telekom Vertragsverlängerung – Besser verhandeln
Es gibt jedoch Möglichkeiten, bei der Telekom Vertragsverlängerung von Rabatten und Zusatzleistungen zu profitieren. Dafür ist Verhandlungsgeschick gefragt.
Tipps für eine erfolgreiche Vertragsverlängerung:
- Kündigung als Druckmittel nutzen – Eine hinterlegte Kündigung ist der wichtigste Hebel für bessere Konditionen.
- Kundentreue einsetzen – Langjährige Kunden haben mehr Chancen auf Rabatte und Zusatzleistungen.
- Mehrere Kontaktversuche – Geduld zahlt sich aus! Wer nicht zufrieden ist, sollte erneut nachfragen, z. B. in einem Telekom-Shop.
Zusätzliche Vorteile:
- MagentaEins Vorteil: Wer Mobilfunk und Festnetz (inkl. Internet) bei der Telekom kombiniert, erhält eine 10 € monatliche Gutschrift.
- Grundgebühr-Rabatte: Andere Anbieter gewähren bis zu 75% Rabatt, bei der Telekom sind 10–20% realistisch.
- Treuebonus: Kunden können Gutscheine im Wert von 10–100 € erhalten, wenn sie aktiv danach fragen.
👉 Tipp: Mit der richtigen Strategie können Bestandskunden durch MagentaEins, Vertragsrabatte und Treueboni erheblich sparen.
Anzeige
10. Was tun, wenn man mit den Telekom Angeboten unzufrieden ist?
Falls die Telekom-Angebote für eine Vertragsverlängerung nicht überzeugen, gibt es mehrere Optionen, um zu sparen:
Optionen bei Unzufriedenheit:
- Telekom Vertrag kündigen & auf Prepaid umstellen:
- Kostenlose Umstellung auf MagentaMobil Prepaid nach Kündigung.
- Rufnummer und SIM-Karte bleiben erhalten, späterer Wechsel zurück zu einem Vertrag möglich.
- Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen:
- Rufnummernportierung ist für alle bei jedem Anbieter kostenlos.
- Neukundenboni und bessere Tarife bei einem Wechsel zu einem günstigeren Anbieter wie Congstar, Fraenk oder Discount-Anbietern nutzen.
11. Widerruf der Telekom Vertragsverlängerung
Solltest du dich nach einer aktiven Verlängerung anders entscheiden, hast du die Möglichkeit, diese innerhalb der üblichen Widerrufsfrist zu stornieren. Die Bedingungen entsprechen denen eines gewöhnlichen Handyvertrags.
12. Lohnt sich die Telekom Vertragsverlängerung mit oder ohne Prämie?
Die Verlängerung deines MagentaMobil-Vertrags lohnt sich vor allem, wenn du mit dem Service und Netz der Telekom zufrieden bist. Bedenke jedoch, dass Netzbetreiber-Verträge in der Regel teurer sind als die Angebote von Mobilfunk-Discounter. Selbst mit einer rabattierten Grundgebühr bleibt der Preis häufig höher als bei vergleichbaren Neukundenangeboten. Überlege also, welches Budget du bereit bist auszugeben, und ziehe auch Alternativen in Betracht, um das bestmögliche Angebot zu finden.
Anzeige
Fazit: Telekom – Hohe Preise, wenig Flexibilität für Bestandskunden
Eine Vertragsverlängerung bei der Telekom kann sich lohnen, wenn du die besten Angebote und Konditionen kennst. Um wirklich von einem guten Deal zu profitieren, solltest du deine Optionen gut abwägen und gegebenenfalls auch Reseller oder Rückholangebote in Betracht ziehen. Denke daran, deine Vertragslaufzeit zu prüfen, um rechtzeitig die besten Angebote auszuschöpfen.
Die Telekom (T-Mobile, D1) ist einer der teuersten Mobilfunk- und Internetanbieter in Deutschland und bietet hochpreisige Handy- und DSL-Tarife. Langjährige Bestandskunden erhalten bei einer Vertragsverlängerung (VVL) jedoch meisten schlechtere Konditionen als Neukunden. Die Angebote sind im Vergleich zur Konkurrenz wenig flexibel und wenig attraktiv. Wer bessere Konditionen möchte, sollte seinen Vertrag rechtzeitig kündigen und aktiv verhandeln oder auf einen günstigeren Anbieter wie Congstar, Fraenk oder einen Discount-Anbieter im Telekom-Netz wechseln. Ein späterer Wechsel zurück zur Telekom als Neukunde ist ebenfalls möglich, dank kostenloser Rufnummernportierung.
Wer nach günstigeren Alternativen zu seinem Telekomvertrag sucht, sollte die Vertragsangebote andere Anbieter prüfen. Meistens lohnt sich ein wechsel, wenn man nicht auf das Mobilfunknetz der Telekom angewiesen ist.
Ein Anbieterwechsel zu günstigeren Tarifen ist meistens sinnvoll, da es neben Neukundenangebote auch den Mobilfunkmarkt in Bewegung hält und zu günstigeren Tarifen und Angeboten auch für Bestandskunden führt.
Telekom MagentaMobil Prepaid-Tarife im Überblick
Telekom Prepaid | MagentaMobil Tarife | TEST, Vergleich & Erfahrungen
Wie zufrieden seid ihr als Bestandskunde mit den Vertragsverlängerungsangeboten der Telekom? Teilt eure Erfahrungen in den Kommentaren!
Anzeige
Hallo ihr Lieben,
aktuell VVL als Magenta EINS Kunde am Laufen. Mobilvertrag bisher 3 Telefonate mit der Telekom gehabt.
Aktuelles Angebot:
Ohne Handy: Magenta Mobil M Umstellung auf den neuen 5G Tarif mtl. 10,-€ Rabatt im ersten Jahr inkl. reduzierten Magenta EINS Vorteil von nur noch 5,-€ macht 34,95€ pro Monat im ersten Jahr und 44,95€ im zweiten plus 24GB statt 12GB.
Mit Handy/Gerät: Gleicher Tarif (Magenta Mobil M 5G Tarif *habe aktuell den alten Mobil M), Preise wie oben nur 10,- Euro mehr für z.B. das neue iPad Air 2019 64GB WiFi ohne Cellular für 1,-€. Mtl. dann eben 44,95€ im ersten Jahr und 54,95€ im zweiten.
Alternativen: iPad Air 2019 64GB mit Cellular für 79,95€ und 256GB mit Cellular für 249,95.
Was meint ihr zu den Angeboten? Ist das was annehmbares oder geht da noch was? Für den Shop ein Gutschein etc.?
Danke für eure Tipps! 🙂
P.S. Angebot Reseller Website noch vergessen: Spezialtarif angeblich 39,95€ im Monat abzgl. weiterhin 10,-€ als Magenta EINS Kunde macht 29,95€ auf 24 Monate und statt 12GB auch 24GB. Hier muss ich ein Endgerät dazu nehmen was Apple sehr teuer macht. Er meinte Samsung A10.1 2019 Tablet für 179,-€ und dann verkaufen. Ich frage mich dabei, wie kann er dieses Datenvolumen anbieten die es erst in den neuen 5G Tarifen gibt und mein alter hat 8GB + 1GB Aktion!?
Wie so oft hat die Medaille 2 Seiten .
Der ganz eindeutig vorhandenen „schmutzigen“ Seite (mehrfach hier von Usern beschrieben und vom Autor ausführlichst dargestellt) steht eine „länzende“ Seite gegenüber :
– Die Telekom hat nach wie vor das beste Netz – auch in ländlicherern Gebieten
– 5G ist in einigen Großstädten bereits vorhanden (falls 5G-fähiges Gerät wirklich top)
– der 24h-Technik-Kundenservice bei technischen Schwierigkeiten ist ein Alleinstellungsmerkmal
– und: die Freundlichkeit und Kompetenz der Techniker/Service-Berater ist besonders erwähnenswert
– seltene Internetstörungen , die schnell behoben werden.
Allerdings spreche ich nur aus eigenen- meist positiven – Erfahrungen .
Denn ich weiß sehr wohl, dass man auch ganz andere Erfahrungen machen kann.
Im vergleich zu den Menschen in meinem Umfeld hält sich der Telekom-Ärger allerdings gewaltig in Grenzen, wenn ich höre, wie es z.B O2-Nutzern im technischen Notfall ergeht.
lohnt sich eine Vertragsverlängerung bei der Telekom oder geht man besser über einen anderen Mobilfunker und wird dann Telekom Neukunde? Die Telekom hat ja nicht so tolle VVL-Tarife wie O2.
Hallo Mike,
ob sich eine Vertragsverlängerung bei der Telekom lohnt muss jeder für sich entscheiden. Wie du aber richtig festgestellt hast, macht die Telekom die schlechtesten Vertragsverlängerungsangebote für Bestandskunden (egal ob Sim-Only oder mit Smartphone).
Der Weg über einen anderen Mobilfunkanbieter, um dann wieder als Neukunde bei der Telekom zu starten, ist nicht der schlechteste, wenn das Neukundenangebot stimmt.
Vielleicht ist ein genereller Wechsel zu einem anderen Anbieter eine Option? Congstar ist eine Telekom Tochter und bietet sehr interessante Handytarife an, die deutlich günstiger als die der Telekom sind. Congstar nutzt selbstverständlich das D1 Netz der Telekom.
Liebe Grüße
Netzbeitrag.de
Hallo
Nur zur Info
Vertragsverlängerung (VVL) KRG 3
Telekom MagentaMobil XL
3 Monate 19,95 statt 79 Euro
-10 € Magentaeins / Monat
Rechnerisch 3 Monate für 9,90 €, danach 79 €
zusätzlich einmalig ca. 100 € da vorzeitiger Wegfall anderer Vertrag
Also 180€ (210 €) + 100 € = 280 € gespart
Gruß
Jo
Hallo Netzbeitrag, meine Geduld ist am Ende. Ich werde meinen Vertrag mit der Telekom nicht verlängern und den Laden nach fast 15 Jahren verlassen. Netztechnik und Service schön und gut, wenn ich aber ständig schlechtere Angebote bekomme, muss ich jetzt handeln. Andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Macht’s gut – ich bin dann mal weg.
Total falsch….. Mann muss nur Geduld haben.. Es gab bei mir 4 Anrufe der ruckgewinnung mit miserabelen Angeboten und hochnässigen Mitarbeitern+i h habe stets die Gesprächsauswertung SMS beantwortet ehrlich.
2 Monate vor vertragsende der Hammer… Netter Anrufer
Stand 2019/01 xperia xz3 für 6€ {Versand Handy 1€…!!!!)
5gb im Monat 42€ brutto…. 😏 Vorher hatte ich 3
Keine neue Nummer keine extra Anschluß Gebühren
Habe genau verglichen und hab bessere Konditionen
Bekommen wie jeder Neukunden ei Vodafone o Telekom
O2 fast gleich nur in unserem ländlichen Raum kein Empfang plus Anschluss kosten da bekommst Haarausfall
Also Geduld…. Mama telekom mag u s doch
Ich bin wirklich geduldig. Mein Vertrag läuft in 6 Tagen aus und bin gespannt, ob sich jemand bei mir meldet. Die Angebote bis jetzt waren einfach lächerlich. Jedoch muss ich sagen, nicht von der Kundenrückgewinnung.
Grüße
Hab heute versucht eine vorzeitige Vertragsverlängerung bei der Telekom zu erreichen,Handy beschädigt.
Kein Angebot,kein Vorschlag wie man das lösen könnte,seit ewigen Zeiten Kunde.
Kommentar: bei anderen Anbietern ist das auch so,ob man wirklich beim richtigen Verein ist?
Da bleibt einem doch nur die Kündigung.
Bin durchaus bereit was zu zahlen,aber wollen die anscheinend auch nicht
Hallo Walter,
das es auch bei anderen Anbietern so sein soll, kann ich definitiv verneinen. Die Telekom ist da sehr eigen, um es mal vorsichtig auszudrücken. Sicherlich spielen die Netzinvestitionen usw. auch eine Rolle, aber ihren langjährigen Bestandskunden könnten sie dann doch mal etwas entgegenkommender sein. Leider haben sie aber mit ihrer Taktik (kompromisslose Bestandskundenpflege) Erfolg und die Telekom Kunden machen das brav mit. Würden die Telekom Kunden kritischer mit der gebotenen Preis-Leistung umgehen und etwas wechselfreudiger sein, würden auch die Preise für Mobilfunkdienstleistungen entsprechend günstiger werden. Dies muss aber von den Kunden ausgehen. Von alleine wird sich bei der Telekom nichts ändern.
Das könnte sich z.B. Telefonica gar nicht erlauben. Die müssen mit Rabatten um jeden Kunden kämpfen. Ähnlich geht es Vodafone.
Du solltest dir das mit dem Wechsel von der Telekom zu einem anderen Mobilfunkanbeter wirklich mal durch den Kopf gehen lassen. Bevor du jedoch wechselst, teste ob die anderen Netze bei dir Empfang haben und wie die Netzleistung in deinem Bewegungsumfeld ist, also dort, wo du dich ständig / häufig aufhältst.
Liebe Grüße
Netzbeitrag.de
Eine Frechheit, dass die Betandskunden schlechter dargestellt sind als die Neukunden, zu mal man ja froh darüber sein könnte, wenn Kunden zufrieden sind und bleiben möchte. Ich kenne das Problem aber auch, als ich meinen Vertrag behalten wollte, gab es gar nichts, außer teurere Tarife und einen Minibonus, den keiner gebrauchen kann. Dabei gibt es viele gute Tarife bei der Telekom. Schade, dass ausgerechnet der „beste Provider“ mit so wenig Kundenfreundlichkeit punktet.