Elite Force EF710 Test – Taktisches Umarex Messer im Review

Anzeige
🔪 Elite Force EF710 Messer im Test – Erfahrungen, Verarbeitung & Kauf-Tipp: Elite Force EF710 Jagd- und Outdoormesser
In diesem Testbericht und Review stelle ich euch das Elite Force EF710 Messer vor – laut Anbieter ein Jagd- und Outdoormesser. Hergestellt wird es von Umarex, einer bekannten Marke im Bereich taktischer Ausrüstung. Gekauft habe ich es für ca. 13 Euro bei Amazon. Im Lieferumfang enthalten war, wie auch beim Elite Force EF123, ein G8DS-Messerschärfer – ein praktischer Zusatz für unterwegs.

📦 Kauf & Lieferung: Amazon Marketplace
Obwohl das Messer nicht direkt von Amazon, sondern über einen Marketplace-Händler versendet wurde, verlief die Lieferung schnell und problemlos.
Anzeige
🔧 Elite Force EF 710 Daten im Überblick:
Gesamtlänge: ca. 23 cm
Klingenlänge: ca. 10,7 cm
Grifflänge: ca. 11,9 cm
Klingenhöhe: max. 2,5 cm
Klingenstärke: ca. 3 mm
Gewicht Messer: ca. 210 g
440c Stahl (rostfrei / rostträge)
Griff: einfacher Kunststoff (schwarz)
Herstellungsort: China
Klingenart: Spear Point
Garantie: nicht näher bekannt. Vermutlich 6 Monate Garantie und 24 Monate Gewährleistung.
🧪 Erster Eindruck & Geruch
Nach dem Auspacken fiel mir sofort der leichte Ölfilm auf dem Messer auf – es roch eher nach Waffenöl als nach aggressiver Chemie, wie es manche Rezensionen vermuten lassen. Die Messer werden offenbar unterschiedlich vorbehandelt, eventuell liegt der Geruch auch am Kunststoffgriff, der qualitativ eher einfach gehalten ist. Der Geruch verfliegt aber nach ein paar Tagen.
Anzeige
⚙️ Verarbeitung, Griff & Ergonomie
Die Verarbeitung des Elite Force EF 710 ist angesichts des Preises sehr gut. Das Messer wirkt stabil, liegt sicher in der Hand und bringt ein angenehmes Gewicht mit. Der Griff ist aus Kunststoff und besitzt eine kleine Wölbung im Bereich des Mittelfingers – Geschmackssache! Manche empfinden es als ergonomisch, andere eher ungewohnt. Ich persönlich finde: Es ist mal etwas anderes als die üblichen Fingermulden-Griffe.
✂️ Schärfe & Alltagstauglichkeit
Das Elite Force EF710 war ab Werk ausreichend scharf – es bestand den einfachen Papier-Schneidtest ohne Probleme. Für alltägliche Bushcraft- oder EDC-Aufgaben sollte die Schärfe absolut genügen.
✅ Elite Force EF710 – Vorteile & Nachteile im Überblick
🟢 Vorteile (Pros)
- ✅ Sehr günstiger Preis (ca. 13 € inkl. Messerschärfer)
- ✅ Gute Verarbeitung für den Preis
- ✅ Robuste, feststehende Klinge – ideal für Outdoor & Bushcraft
- ✅ Liegt sicher in der Hand
- ✅ Inklusive G8DS-Messerschärfer
- ✅ Legal mitführbar (nicht WaffG-pflichtig)
Anzeige
🔴 Nachteile (Cons)
- ❌ Griff aus einfachem Kunststoff – wenig ergonomisch
- ❌ Nylon-Scheide wirkt billig und zweckmäßig
- ❌ Unklarheit über tatsächlichen Stahltyp (440C?)
- ❌ Optisch martialisch – sorgt im Alltag evtl. für Aufsehen
⚖️ Legalität & öffentliche Wahrnehmung
Das Messer fällt nicht unter das Waffengesetz, es darf also legal mitgeführt werden – kein Abschließbehältnis nötig. Allerdings: Die optisch militante Bauform und die schwarze Beschichtung wirken auf viele Menschen bedrohlich. Wer das Messer öffentlich führt, muss mit kritischen Blicken oder Diskussionen rechnen – trotz rechtlicher Unbedenklichkeit.
Anzeige
📝 Erfahrungen & Bewertungen zum Umarex Elite Force EF710
Das Elite Force EF710 Messer hat in den Online-Bewertungen und Erfahrungsberichten meist sehr positive Rückmeldungen erhalten. Nutzer loben vor allem das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die robuste Verarbeitung des Messers, besonders für den vergleichsweise günstigen Preis von ca. 13 Euro. Viele beschreiben es als zuverlässiges Werkzeug für Outdoor-Aktivitäten, wie Bushcraft und Survival. Besonders die Schärfe und die feststehende Klinge kommen gut an, wobei die ergonomische Passform des Griffs gemischte Reaktionen hervorruft. Einige empfinden ihn als etwas unkomfortabel, während andere die kleine Wölbung im Griffbereich als angenehm empfinden. Die Nylon-Scheide wird überwiegend als funktional bewertet, aber nicht als hochwertig. Insgesamt wird das Messer als empfehlenswert für Einsteiger und Gelegenheit-Nutzer gesehen, die ein solides Outdoor-Messer zu einem erschwinglichen Preis suchen.
Produktfotos: Elite Force EF 710 (Umarex)
✅ Fazit zum Elite Force EF710 Messer: Viel Outdoor-Messer für wenig Geld
Anzeige
Das Elite Force EF710 ist ein überraschend robustes und zuverlässiges Bushcraft- und Outdoormesser, das selbst leichtes Batoning problemlos mitmacht. Für rund 13 Euro inklusive Messerschärfer ist es fast schon unschlagbar günstig – und dabei solide verarbeitet. Zwar bleibt die Angabe zum 440C-Stahl wie bei vielen China-Messern unbestätigt, doch falls es sich tatsächlich um echten 440C handelt, ist das Messer ein echtes Preis-Leistungs-Schnäppchen.
Ein paar Schwächen gibt’s: Der Griff wirkt billig und wenig ergonomisch – Kunststoff statt G10 ist eben spürbar. Auch die Nylon-Scheide ist eher funktional als hochwertig, bietet aber immerhin einen herausnehmbaren Klingenschutz.
Unterm Strich ist das EF710 von Umarex ein günstiges Einsteigermesser für Outdoor, EDC oder Bushcraft, das deutlich mehr leistet, als der Preis vermuten lässt.
🏅 Gesamtbewertung: Elite Force EF710
★★★★★★★★★☆
9 von 10 Sternen
💬 Deine Meinung zählt!
Hast du eigene Erfahrungen mit dem Elite Force EF 710 Messer gemacht? Schreibe deine Erfahrung und Bewertung in die Kommentare!
Anzeige